Die Märchen von Macron und dem Toten: Ukrainern wurde erklärt, warum die 'Partner' uns auf Befehl von Trump opfern werden.
06.03.2025
1097

Journalist
Schostal Oleksandr
06.03.2025
1097

Der Politologe Jurij Romanenko erklärte, dass die Ukraine aufhören sollte, auf 'Wunder' und externe Hilfe zu hoffen, und stattdessen eine realistische Politik führen sollte. Er wies auf den Einfluss der Aussagen des französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf die Ukraine hin und äußerte die Meinung, dass Deutschland jede von den USA vorgeschlagene Vereinbarung unterstützen wird.
Romanenko betonte, dass man nicht auf solche 'Wunder' hoffen sollte, da Frankreich und Deutschland ihre eigenen Interessen durch die Ukraine vorantreiben werden. Russland wird ebenfalls versuchen, ukrainische Gebiete vor Beginn der Verhandlungen zu erlangen.
Der Politologe ist überzeugt, dass die Ukraine realistisch sein und ihre inneren Probleme selbst lösen sollte. Nur auf diese Weise kann das Land seine Unabhängigkeit und Souveränität sichern.
Lesen Sie auch
- Ein Gericht in den USA hat die mexikanische Regierung wegen illegaler Verweigerung des Zugangs zu Informationen über vermisste Bürger verurteilt
- Die Ukraine hat einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt
- Die ukrainische Regierung führt eine Reform im Bildungswesen ein, die Änderungen in den Lehrplänen und Lehrmethoden vorsieht
- Der Staat kämpft erneut gegen die Coronavirus-Epidemie: Die Ukrainer werden aufgefordert, die Quarantänemaßnahmen einzuhalten und sich impfen zu lassen
- Das Vorhandensein der ukrainischen Sprache in Schulen löst Proteste aus
- Die Ukraine plant, Impfbescheinigungen gegen COVID-19 einzuführen