In der Ukraine wächst die Nachfrage nach einer Fernprüfung von Gerichtsverfahren.


Der Vorsitzende des Höchsten Rates der Justiz, Hryhorii Usyk, nahm an der Präsentation des aktualisierten analytischen Berichts 'Fernanhörungen in zivil-, handels- und verwaltungsrechtlichen Verfahren' teil, der von der NGO 'Interregionaler Expertenzentrum PRO Justice' mit Unterstützung des EU-Projekts 'Recht-Justice' erstellt wurde.
In seiner Begrüßungsrede erklärte Hryhorii Usyk, dass ein solcher Bericht relevant sei, da das Justizsystem seit dem Frühjahr 2020 fernarbeiten.
'Die erste Herausforderung für das Justizsystem trat während der COVID-19-Pandemie auf, als die Anwesenheit der Beteiligten an Gerichtsverfahren direkt in den Gerichtssälen eingeschränkt war. Die gegenwärtige Situation, die durch die umfassende Invasion Russlands auf das Territorium der Ukraine entstanden ist, ist die zweite Herausforderung. Aber die Gerichte sind verpflichtet, die Justiz unabhängig von den Ereignissen, die stattfinden, zu verwirklichen, was die Suche nach alternativen Möglichkeiten zur Prüfung von Gerichtsverfahren erfordert, wovon eine die Fernprüfung ist. Derzeit besteht der Trend, dass nicht nur in den Grenzgebieten, sondern auch in den zentralen und westlichen Regionen der Ukraine die Nachfrage nach der Fernprüfung von Gerichtsverfahren wächst. Dies hängt auch damit zusammen, dass Menschen an Orte gezogen sind, die weit entfernt von ihren Wohnstätten sind - in andere Regionen oder ins Ausland', bemerkte der Vorsitzende des Höchsten Rates der Justiz.
Hryhorii Usyk stellte auch fest, dass der analytische Bericht dazu beiträgt, Problemfragen im Verlauf der Fernprüfung von Verfahren zu identifizieren und deren Lösung durch Änderungen in den Verfahrenscodizes. Derzeit beeinflusst die Möglichkeit der Fernprüfung von Gerichtsverfahren erheblich die unzureichende materielle und technische Ausstattung der Gerichte und das Fehlen der notwendigen Anzahl entsprechend ausgestatteter Säle.
Lesen Sie auch
- Trump forderte von Selenskyj die Unterzeichnung eines 'Mineralabkommens' und kommentierte den Verlauf der Friedensverhandlungen
- Die Zukunft der Krim ist entschieden: Trump äußerte seine Meinung im Gespräch mit TIME
- Die ukrainischen Marinekräfte sind bereit für Provokationen des Feindes am 9. Mai - Pletenschuk
- Grenzschutzbeamte nennen die Richtungen, in denen der Feind am aktivsten ist
- Unter Moskau wurde der general der Besatzungsarmee Moskalik in die Luft gesprengt
- Die Ukraine hat die Kontrolle über den Friedensprozess übernommen: Neuer Plan erlaubt es Russland nicht, die NATO zu bedrohen