Kovalenko erklärte, wie die Verschärfung an der Front mit den Wahlen in den USA zusammenhängt.


Laut Alexander Kovalenko, einem militärpolitischen Kommentator, glaubt das russische Kommando, dass die aktuelle Situation günstig ist, um auf dem Gebiet der Ukraine voranzukommen. Dies hängt mit der instabilen politischen Situation in den USA zusammen, insbesondere mit den Wahlen. Die Offensive der Russen in Richtung Avdiivka begann während der inneren politischen Instabilität in den USA, als die Hilfe für die Ukraine eingefroren wurde. Die Situation an der Pokrovsko-Kurakhovskoye-Richtung hat sich aufgrund des Mangels an Geschossen und Waffen aufgrund fehlender Hilfe aus Washington verschärft. Die russischen Truppen werfen eine große Anzahl von Besatzern in den Kampf, ohne die Verluste zu berücksichtigen. Sie planen, die Situation bis Januar 2025 auszunutzen, wenn der neue Präsident der USA vereidigt wird. Im Oktober dieses Jahres haben die Verteidigungskräfte 42.000 russische Eindringlinge außer Gefecht gesetzt.
Lesen Sie auch
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen
- Drohnenangriff: In Kiew brannte ein Erholungszentrum, es gibt Verletzte
- Der russische Auslandsgeheimdienst macht Europa zum Feind Nummer eins - Le Monde
- Umfrage zeigt, wie viele Polen bereit sind, freiwillig an die Front zu gehen
- Merz hat drei Prinzipien zum Krieg Russlands gegen die Ukraine offengelegt
- Syrski erklärte die kritischen Verluste der Besatzer in der Logistik