Der Kreml verbirgt die wahren Inflationszahlen - Auslandsnachrichtendienst.


In Russland wurde offiziell eine jährliche Inflation von 10,3 % bekannt gegeben. Die Daten des Auslandsnachrichtendienstes deuten jedoch darauf hin, dass die 'Inflation für Arme' (Index der Verbraucherpreise für grundlegende Güter) tatsächlich 17 % beträgt, was 1,7-mal höher ist als die offiziellen Zahlen. Dies untergräbt die Glaubwürdigkeit der offiziellen Statistiken zur Situation in Russland.
Die Zentralbank Russlands hat den Leitzins bei 21 % belassen, was auf eine strenge Geldpolitik hinweist. Dies führt zu einem Rückgang der Investitionstätigkeit, hemmt das Wachstum des BIP und erhöht die finanzielle Belastung für Unternehmen. Aufgrund der hohen Inflation bleibt der Regulator weiterhin bei einer strengen Geldpolitik, um die Inflation bis 2026 auf das Zielniveau von 4 % zu senken. Der Auslandsnachrichtendienst prognostiziert, dass der durchschnittliche Leitzins im Jahr 2025 zwischen 19,5 % und 21,5 % liegen wird.
Es wird darauf hingewiesen, dass eine weitere Stärkung des Rubels aufgrund des instabilen außenwirtschaftlichen Gleichgewichts und der geopolitischen Unsicherheit unwahrscheinlich ist. Die Bedingungen hoher Inflation zwingen dazu, die bestehende Politik des Kremls fortzusetzen, was zu einem Rückgang der realen Einkommen der Bevölkerung und zu einer Zunahme der sozialen Spannungen im Land führt.
Lesen Sie auch
- In Russland griffen Drohnen eine Fabrik an, die MiG-23 und MiG-29 herstellt
- Die Suche nach TCK im Juli 2025 – welche Verstöße Männern drohen
- Schmerzhafter Gesetzentwurf - Trump äußert sich zu den Sanktionen gegen Russland
- Chmut erklärte, warum sich über die Jahre des Krieges im TCK nichts ändert
- Selenskyj nannte Bedingung für Verhandlungen mit der RF - Morgen.LIVE-Sendung
- Russland hat 16 Siedlungen in der Region Saporischschja angegriffen