Elon Musk nannte den Beruf, den Roboter in fünf Jahren ersetzen werden.

Elon Musk nannte den Beruf, den Roboter in fünf Jahren ersetzen werden
Elon Musk nannte den Beruf, den Roboter in fünf Jahren ersetzen werden

In fünf Jahren werden Roboter die besten Chirurgen in der Durchführung von Operationen übertreffen können. Dies berichtete der Leiter des US-amerikanischen Amts für staatliche Effizienz (DOGE) Elon Musk.

Musk schrieb in seinem Twitter, dass 'Roboter innerhalb von einigen Jahren gute Chirurgen übertreffen werden und die besten Chirurgen in etwa fünf Jahren'.

Er stellte auch fest, dass seine Firma Neuralink gezwungen war, Roboter für das Einpflanzen von Elektroden in das Gehirn zu verwenden, da menschliche Hände eine solche Operation aufgrund von Geschwindigkeit und Genauigkeit nicht durchführen können.

Vor einigen Jahren sagte Bill Gates voraus, dass künstliche Intelligenz in zehn Jahren viele medizinische Fachkräfte und Lehrer ersetzen wird.

Es ist erwähnenswert, dass Musk die Schaffung einer Armee von Robotern angekündigt hat. Bis Ende 2025 ist die Produktion von 5.000 Optimus-Robotern geplant.

Der CEO von Tesla und Leiter des US-amerikanischen Amtes für staatliche Effizienz, Elon Musk, gab ebenfalls bekannt, dass er ab Mai weniger mit der Verwaltung von Donald Trump beschäftigt sein wird und sich stärker auf die Leitung seines Unternehmens konzentrieren wird.

Analyse:

In der Nachricht geht es darum, dass Roboter in der Medizin Chirurgen in der Durchführung von Operationen übertreffen konnten. Dies wird durch die Worte des Leiters des US-amerikanischen Amtes für staatliche Effizienz, Elon Musk, bestätigt. Er sprach auch über den Einsatz von Robotern durch das Unternehmen Neuralink zur Implantation von Elektroden in das Gehirn. Solche Operationen erfordern hohe Geschwindigkeit und Präzision, die menschliche Hände nicht bieten können. Die vorherige Vorhersage von Bill Gates, dass künstliche Intelligenz viele medizinische Fachkräfte und Lehrer ersetzen wird, unterstützt ebenfalls diesen Trend.


Lesen Sie auch

Werbung