Die VSU erhält den ukrainischen Buggy 'Varan': Die wichtigsten Vorteile des Fahrzeugs.


Die Ukraine hat den lokal hergestellten Buggy 'Varan' in Dienst gestellt
Das Verteidigungsministerium hat die Produktion und Lieferung des ukrainischen Buggys 'Varan' genehmigt. Dieses geländegängige Fahrzeug wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen, wie den Transport von Militärpersonal, die Evakuierung von Verletzten, die Lieferung von Munition und vieles mehr.
Der Buggy 'Varan' wurde in einem heimischen Werk entworfen und hergestellt. Er verfügt über einen robusten Rahmen für den Einsatz unter harten Bedingungen. Der hinter Teil des Buggys ist mit einem leistungsstarken Turbodieselmotor und einem automatischen 5-Gang-Getriebe ausgestattet. Die meisten Komponenten und Mechanismen dieses Fahrzeugs werden aus Teilen namhafter internationaler Hersteller hergestellt, so das Verteidigungsministerium.
Die Idee des 'Varan' stammt von einem Ingenieur mit langjähriger Erfahrung in der Reparatur und im Betrieb von Fahrzeugen. Die allgemeinen Anforderungen an den Buggy wurden von den Militärs gestellt: schnell, wendig, leicht reparierbar, mit niedrigem Profil und hoher Geländegängigkeit.
'Dieser Buggy wiegt etwas über eine Tonne und kann 500 kg Fracht transportieren oder einen Anhänger mit einem Gewicht von bis zu 300 kg ziehen. Mit einem vollen Tank können Sie mit ihm 200 km über unwegsames Gelände fahren. Auf sandigem Untergrund erreicht der 'Varan' Geschwindigkeiten von über 100 km/h. Während der Tests hat sich der Buggy nie überschlagen', sagten Vertreter des Verteidigungsministeriums.
Lesen Sie auch
- In Lettland erhielt ein Mann ein Urteil für seine Teilnahme am Krieg gegen die Ukraine auf der Seite Russlands
- Antwort auf die russische Bedrohung: Die Niederlande rüsten ihre Marine mit Tomahawk-Raketen aus
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'