Einwohnern einiger Regionen der Ukraine werden 36.000 Griwna gezahlt: Wie man einen Antrag stellt.


Estland wird Haushalten aus der Ukraine finanzielle Hilfe leisten
Der estnische Rat für Flüchtlingsangelegenheiten startet das Programm "Notunterstützung für Lebensunterhalt", das Haushalten, die durch den Krieg in der Ukraine gelitten haben, finanzielle Hilfe gewährt. Dieses Programm zielt darauf ab, ihre wirtschaftliche Tätigkeit wiederherzustellen und neue Einkommensquellen zu schaffen.
Nach Angaben der Zeitung „Hvilya“ hat die estnische Organisation die Annahme von Anträgen auf Hilfe bekannt gegeben.
Haushalte aus acht Regionen der Ukraine - Charkiw, Donezk, Dnipropetrowsk, Tscherkassy, Poltawa, Mykolajiw, Saporischschja und Kirowohrad - erhalten bis zu 36.000 Griwna finanzielle Unterstützung. Diese Regionen wurden aufgrund ihrer Nähe zu den Kriegsgebieten und den erheblichen wirtschaftlichen Verlusten, die durch den Krieg entstanden sind, ausgewählt.
Das Programm umfasst verschiedene Wirtschaftsbereiche wie Bienenzucht, Gemüseanbau, Viehzucht, Milchproduktion sowie die Herstellung von Torten, Brot und Halbfertigprodukten.
Darüber hinaus erstreckt sich die Hilfe auf den Dienstleistungssektor, einschließlich Nähen und Reparatur von Kleidung und Schuhen, kosmetische und Haushaltsdienstleistungen, Bau und Reparatur.
Um Notfall-Zuschusszahlungen zu erhalten, müssen Sie einen Antrag stellen. Besonderes Augenmerk wird auf Anträge von Haushalten gelegt, die kein festes Einkommen oder keine Beschäftigung haben. Dies dient dazu, die am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu unterstützen, die am stärksten unter den Kriegshandlungen gelitten haben.
Wir erinnern daran, dass wir zuvor über zusätzliche Unterstützung für Arbeitgeber für die Einstellung von Binnenvertriebenen berichtet haben.
Lesen Sie auch
- In wenigen Tagen: Macron droht Putin mit französischen Truppen
- Selenskyj kündigte den Beginn des Waffenstillstands mit Russland an
- Iran wird Russland Startvorrichtungen für Fath-360-Raketen übergeben: Reuters bewertet die Risiken für die Ukraine
- Ab 16 Jahren – auf dem Register: Wie sich die Vorschriften für Rekruten im Jahr 2025 geändert haben und welche Strafen drohen
- Die Ukraine reagierte auf die Anwesenheit ausländischer Führer bei Putins Parade
- Europäische Unternehmen in China schätzen die Verluste durch den neuen Handelskrieg