Selenskyj erklärte, warum er Sanktionen verhängt hat, und kündigte neue an.

Selenskyj erklärte, warum er Sanktionen verhängt hat, und kündigte neue an
Selenskyj erklärte, warum er Sanktionen verhängt hat, und kündigte neue an

Selenskyj hat neue Sanktionen gegen Personen verhängt, die an der Finanzierung der RF und russischer Mafiosi beteiligt sind

Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, kündigte die Einführung neuer Sanktionen gegen Personen an, die zur Finanzierung terroristischer Aktivitäten Russlands und anderer finanzieller Machenschaften im Interesse Russlands beigetragen haben. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass zu den Kategorien von Subjekten, die unter diese Einschränkungen fallen, Propagandisten gehören, die die Position Russlands in der Ukraine stärken, sowie Vertreter russischer mafiöser Gruppierungen, die das Putin-Regime unterstützt haben, um die nationale Sicherheit der Ukraine zu stärken.

„Heute - mehrere Sanktionspakete. Das erste - gegen russische Personen, die an der Finanzierung russischer terroristischer Aktivitäten, finanzieller Machenschaften und Umgehungsschemata im Interesse der RF beteiligt sind…“
„Das zweite Paket - das sind Propagandisten, die mit ihren Lügen russische Angriffe auf die Ukraine verstärken…“
„Und das dritte Sanktionspaket - gegen Vertreter russischer mafiöser Gruppierungen, die erheblich zur Etablierung des Putin-Regimes beigetragen haben und bis heute mit ihm verbunden sind“, erklärte Selenskyj.

Es wird auch berichtet, dass die ukrainische Regierung aktiv an der Verknüpfung ukrainischer Sanktionen mit internationalen Sanktionsregimen arbeitet, insbesondere in der Europäischen Union und anderen wichtigen weltweiten Gerichtsbarkeiten.

Frühere Sanktionen und Objekte der Einschränkungen

Nach vorläufigen Daten verhängte Präsident Wolodymyr Selenskyj am 25. Mai persönliche Sanktionen gegen bestimmte russische Personen. Unter den Beschränkten waren russische Geschäftsleute wie Gennadij Petrov, Sergej Michailow und Sergej Lalakyn.

Gennadij Petrov wurde als „Petersburger Bandit“ charakterisiert, der in den 1990er Jahren mit Partnern von Wolodymyr Putin zusammenarbeitete. Sergej Lalakyn wurde als Anführer der „Podilskaja organisierten kriminellen Gruppe“ angesehen.


Lesen Sie auch

Werbung