Feind greift Chmelnyzka Gebiet mit Drohnen an: Welche Folgen hat dies.


Streikdrohnen griffen das Chmelnyzka-Gebiet an
In der Nacht vom 13. September griffen russische Eindringlinge das Chmelnyzka-Gebiet mit Streikdrohnen an. Zwei feindliche Drohnen wurden über der Region abgeschossen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Dies berichtete der Leiter der Militärverwaltung des Chmelnyzka-Gebiets, Sergej Turin.
"Während des Luftalarms wurden zwei feindliche Shahed-Typ-Drohnen abgeschossen. Derzeit gibt es keine Informationen über Verletzte, Tote oder Sachschäden", sagte der Regionaleiter.
Es sei daran erinnert, dass in der Nacht vom 12. September auch Drohnen das Chmelnyzka-Gebiet angegriffen haben. Diesmal zerstörten vom uns kontrollierte Kräfte 10 feindliche Shahed-Drohnen. Erneut erzielen wir einen erfolgreichen Ergebnis ohne Verletzte, aber es gab einen Brand in einem Möbellager.
Es sei daran erinnert, dass in der Nacht vom 12. September eine russische Streikdrohne in der Nähe des Kernkraftwerks Chmelnyzka flog.
Wie bereits berichtet wurde, wurden um 02:51 Uhr Explosionen in Odessa gehört. Der Gouverneur von Odessa kam zur Hilfe und warnte vorzeitig vor dem Angriff mit Drohnen.
Lesen Sie auch
- Feindverluste zum 29. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die ukrainischen Streitkräfte zeigten, wie sie die Brücke der Besatzer über den Fluss Zherebets zerstörten (Video)
- Wechselnde Bewölkung und ohne nennenswerte Niederschläge: Wettervorhersage für den 29. April
- Russland griff Kiew mit Drohnen an, Explosionen in Russland: das Wichtigste der Nacht
- Warum hat Putin einen neuen Waffenstillstand ausgerufen? ISW antwortete
- Die Frontlinie am 28. April. Bericht des Generalstabs