Die Ausreise nach Rumänien ist erschwert - die Situation auf der Strecke Odessa-Reni.

Die Ausreise nach Rumänien ist erschwert - die Situation auf der Strecke Odessa-Reni
Die Ausreise nach Rumänien ist erschwert - die Situation auf der Strecke Odessa-Reni
Am Mittwoch, den 9. Juli, werden auf der Strecke Odessa - Reni Staus in der Nähe einiger Grenzdörfer in Richtung Rumänien verzeichnet. In Richtung des Grenzübergangs nach Moldawien ist die Durchfahrt bisher frei, es sind dort keine Staus zu beobachten.

Darüber erfuhren die Nachrichten von Novyny.LIVE über den Kartendienst Google Maps.

Staus nach Moldawien

Am Grenzübergang 'Palanka - Maiki - Udobne' sind derzeit keine Staus zu beobachten. Was 'Starokozachye - Tudora' betrifft, gibt es dort bisher ebenfalls keinen Stau. In der Nähe des Grenzübergangs in Reni wurden laut dem Kartendienst ebenfalls keine Warteschlangen verzeichnet. Daher können heute Reisende ohne jegliche Hindernisse nach Moldawien ausreisen.

Staus nach Rumänien

In der Nähe des nächstgelegenen Fährübergangs hat sich am Grenzübergang 'Orlivka - Isakça' derzeit ein Stau gebildet, aber dieser ist nicht groß. In der Nähe des Kanals Kofa sind momentan keine Staus zu beobachten. Es sind jedoch große Autoschlangen in der Nähe der Grenzdörfer Broska und Sarata entstanden, was Reisende berücksichtigen sollten. Die Fahrt von Odessa wird etwa 6 Stunden dauern.

Wir erinnern daran, dass wir kürzlich über neue Anforderungen für Autofahrer, die nach Moldawien reisen, berichtet haben. Und auch darüber, welche Dokumente man für eine Reise nach Rumänien mitnehmen sollte.

Eine Reise zur Grenze der Ukraine mit Moldawien und Rumänien kann ein wichtiger Schritt für Reisende sein. Das Vorhandensein von Staus und Informationen darüber hilft Reisenden, ihre Route besser zu planen und unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Man sollte auch die Anforderungen und Dokumente bedenken, die bei einer Reise erforderlich sein könnten.

Lesen Sie auch

Werbung