Ausschluss von Hochschulen oder Karriereprobleme: Wie das neue Gesetz das Leben der Studenten verändern wird.


Das Verteidigungsministerium der Ukraine warnt Studenten vor den Folgen, wenn sie die militärischen Prüfungen nicht ablegen oder sich weigern, den militärischen Eid abzulegen. Laut dem stellvertretenden Verteidigungsminister Serhiy Melnyk können solche Studenten von den Hochschulen ausgeschlossen werden. 'Wenn Studenten die Prüfungen nicht bestehen oder sich weigern, den militärischen Eid abzulegen, können sie nicht an den Hochschulen studieren', betonte Melnyk.
'Wenn Studenten aus irgendwelchen Gründen die Prüfung nicht bestehen oder sie mit 'ungenügend' bestehen, wenn sie sich weigern, den militärischen Eid abzulegen, werden sie in Zukunft an den Hochschulen nicht mehr studieren können', hob Melnyk hervor.
Der stellvertretende Minister erklärte auch, dass das Fehlen militärischer Ausbildung Konsequenzen für die Karriereentwicklung haben wird. Ohne militärische Ausbildung wird es unmöglich sein, einen Job im öffentlichen Dienst, in den lokalen Behörden oder in der Staatsanwaltschaft zu finden.
Änderungen zum Gesetz 'Über die Wehrpflicht und den Militärdienst' werden im Rahmen von Reformen implementiert, die Präsident Wolodymyr Selenskyj am 15. Januar 2025 unterzeichnet hat. Der Gesetzesentwurf Nr. 12076 sieht die Einführung militärischer Ausbildung für alle Studenten an den Hochschulen in der Ukraine vor.
14.000 Studenten erhielten neue Stipendien des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft: Die beliebtesten Fachrichtungen wurden genannt.
Lesen Sie auch
- Der Weg in eine Einbahnstraße - Der Ex-Kämpfer äußerte sich zur Armee ohne Rotation
- Selenskyj kündigte neue Gefangenenaustausche an - wer aus den Gefängnissen der RF entlassen wird
- Neue Erklärung Frankreichs und Verhandlungen mit Russland - Live bei День.LIVE
- Der Sommerangriff der RF - Hetman erklärt die Situation bei Pokrowsk
- Selenskyj nannte, wer die Ukraine bei den Verhandlungen mit der RF vertreten wird
- Entzieht der 'zweite Reisepass' die Mobilisierung — die Anwältin antwortete