Explosiver Nacht in Russland und der Krim: Wo es laut war und welche Folgen es hatte.

Explosiver Nacht in Russland und der Krim: Wo es laut war und welche Folgen es hatte
Explosiver Nacht in Russland und der Krim: Wo es laut war und welche Folgen es hatte

In der Nacht vom 3. Mai gab es in verschiedenen Regionen der Russischen Föderation und auf der vorübergehend besetzten Krim mehrere Angriffe, bei denen unbemannte Luftfahrzeuge eingesetzt wurden.

Die Angriffe wurden auf dem Territorium der Krim, im Krasnodar-Gebiet, in Anapa, Noworossijsk und in der Region Rostow verzeichnet.

Bisher hat das russische Verteidigungsministerium keine Informationen über den Drohnenangriff kommentiert. Laut lokalen Medien gibt es jedoch Berichte über Schäden an Wohngebäuden und Brände.

Derzeit liegen keine Informationen über Verletzte vor.

Krim

Der Angriff begann gegen 1 Uhr nachts. Zeugen berichteten von sieben Explosionen, die in Kerch und Feodosia stattfanden.

Die Menschen sahen Blitze am Himmel über dem Schwarzen Meer und hörten Geräusche von Luftabwehrsystemen. Infolge des Drohnenangriffs wurde die Bewegung über die Krimbrücke um 00:50 vorübergehend eingestellt.

Krasnodar-Gebiet

Es wurden etwa 10 Explosionen über der Tamande verzeichnet. Eine der Drohnen fiel in ein steiniges Gebiet und entzündete sich, außerdem wurde ein privates Haus beschädigt.

Region Rostow

Drohnen griffen sechs Siedlungen an. Im Dorf Celina wurden zwei Wohnhäuser durch Feuer zerstört, aus einem davon wurden vier Personen evakuiert.

Anapa und Vororte

Die Trümmer der Drohnen beschädigten drei private Häuser in Anapa und mehrere in den Dörfern Jurowka und Cybanobalka. Es wurden Fenster herausgeschlagen und Türen beschädigt.

Noworossijsk

Über 15 Explosionen ereigneten sich über der Stadt und im Gewässer des Schwarzen Meeres, Zeugen sprechen von zwei Angriffswellen.

Um 1:20 verbreiteten sich Videos eines großflächigen Feuers in Rostow. Berichten zufolge ging der Explosion eine starke Druckwelle voraus, nach der Rauch aufkam und ein Feuer ausbrach.

Die jüngsten Angriffe mit unbemannten Luftfahrzeugen in verschiedenen Regionen Russlands und auf der Krim werfen ernsthafte Fragen zur Sicherheit und Stabilität in dieser Region auf. Es ist notwendig, diesen Vorfall gründlich zu untersuchen, die Organisatoren des Angriffs zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung zu ergreifen.


Lesen Sie auch

Werbung