Explosionen in Dnipro und Chernihiv: das Wichtigste der Nacht.


In der Nacht zum 3. September wurde die Ukraine Opfer eines Raketenangriffs des Feindes. Als Folge von Explosionen, die in vielen Städten zu hören waren, wurden Charkiw, Mykolajiw und Tschernihiw getroffen. Es wurde auch ein Angriff von Drohnen auf den Flugplatz 'Mihaļowa' in der russischen Stadt Twer registriert.
Tote und Verletzte bei Raketenangriff auf Dnipro
Bei diesem Angriff kam eine Person ums Leben, drei weitere wurden verletzt. Dies teilte der Leiter der Militärverwaltung der Oblast Dnipropetrowsk, Serhij Lysak, mit.
Außerdem wurde bei dem Raketenangriff ein Wohnhaus in einem der Stadtteile von Dnipro beschädigt.
„Derzeit ist bekannt, dass Wohnhäuser in einem der Stadtteile von Dnipro beschädigt wurden“, sagte Lysak.
Funktionieren der Luftabwehrsysteme in Chernihiv
In der Nacht zum 3. September war in Chernihiv eine aktive Arbeit der Luftabwehrsysteme zu verzeichnen. Die Bürger wurden aufgefordert, sich während der Luftalarme in Schutzräumen aufzuhalten.
Es wurden mindestens zwei Explosionen festgestellt. Der erste Knall war gegen halb eins zu hören, der zweite folgte Minuten später.
Den Angaben der Streitkräfte zufolge wurde vor dem Angriff eine feindliche Drohne des Typs 'Schachid' gesichtet.
Angriff auf den Flugplatz 'Mihaļowa' in Twer
Von der Nacht des 2. auf den 3. September verteidigten sich die Bewohner der russischen Stadt Twer aktiv gegen Drohnenangriffe, die den Flugplatz 'Mihaļowa' angreifen wollten. Die Einheimischen berichteten von kontinuierlichen Explosionen und der Aktivität der Luftabwehrsysteme.
In den sozialen Medien sind Videos aufgetaucht, die die Arbeit des Luftabwehrsystems und die ständigen Explosionen auf dem Flugplatz zeigen. Die Entfernung des Objekts zur ukrainischen Grenze beträgt etwa 512 Kilometer.
Explosion in Mykolajiw
Am 3. September um 3:10 Uhr breitete sich schnell Luftalarm in mehreren Regionen im Süden und in der Mitte der Ukraine aus. Überwachungsgruppen berichteten von der Gefahr ballistischer Raketen, die vom zeitweise besetzten Krim abgefeuert werden könnten.
Um 3:12 Uhr meldeten die Luftstreitkräfte der Ukraine ein schnelles Ziel auf dem Gebiet der Oblast Mykolajiw. Später wurde von Explosionen in dieser Region berichtet.
Lesen Sie auch
- An der Grenze zu Polen wird die Verkehrsbewegung bis zum Sommer teilweise eingeschränkt - Zollbehörde
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen
- Kampfkarte der Kämpfe in der Ukraine zum Stand vom 29. April 2025
- Die Russen haben Dnipropetrowsk beschossen: Ein Kind ist gestorben, es gibt Verletzte
- Feindverluste zum 29. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die ukrainischen Streitkräfte zeigten, wie sie die Brücke der Besatzer über den Fluss Zherebets zerstörten (Video)