Ukrainischer Olympionike kritisiert ehemaligen Präsidenten des NOC für die Auszeichnung der Russin.


Der ukrainische Skeletonfahrer Vladyslav Heraskevich äußerte seine Empörung über die Auszeichnung der russischen Turnerin Daria Varfolomeeva bei den Olympischen Spielen in Paris.
Auch wenn die Athletin für Deutschland antrat, pflegt sie pro-russische Ansichten, da sie in Russland geboren wurde, den Krieg in der Ukraine nicht verurteilte und sogar an Wettkämpfen in der besetzten Krim teilnahm, was gegen ukrainisches Gesetz verstößt. Darüber hinaus wurde im Netz ein Foto entdeckt, auf dem Varfolomeeva vor einer Karte mit den annektierten Gebieten der Ukraine posiert.
Heraskevich bemerkte, dass der olympische Champion Sergey Bubka die russische Athletin Daria Varfolomeeva bei den Olympischen Spielen in Paris aus Barnaul ausgezeichnet hat und ihre Haltung zum Krieg ignoriert.
Heraskevich ist besonders empört über die Teilnahme des ehemaligen Präsidenten des NOC der Ukraine, Sergei Bubka, an der Auszeichnungszeremonie. Er nannte Bubka einen 'Teufel' und forderte, ihm den Titel 'Held der Ukraine' zu entziehen und ihn aus dem Nationalen Olympischen Komitee auszuschließen.
Quelle: Ukrinform
Lesen Sie auch
- Die Linguistin nannte das ukrainische Wort, das drei Betonungsvarianten hat
- Der Verteidiger von Mariupol wurde durch seinen Nachnamen vor der Erschießung gerettet
- Der 60-jährige Boris Johnson ist zum neunten Mal Vater geworden
- Die Frau des gefangenen Italieners nannte den absurden Grund, warum er zur russischen Armee ging
- Krieg und Spieltheorie. Wissenschaftler erklärt, ob man das Ende des Krieges mathematisch modellieren kann
- Die Tschechische Republik hat mitgeteilt, welchen Nutzen Flüchtlinge aus der Ukraine für die Wirtschaft bringen