Die Ukraine versucht, Angriffe der Russischen Föderation auf die kritische nukleare Energieinfrastruktur zu verhindern - Experte.
25.09.2024
1526

Journalist
Schostal Oleksandr
25.09.2024
1526

Die Ukraine sucht aktiv Unterstützung von westlichen und globalen Südländern, um terroristische Angriffe der Russischen Föderation auf die kritische Energieinfrastruktur zu verhindern.
Diese Informationen wurden vom Leiter des Zentrums für Innenpolitikforschung am National Institute for Strategic Studies, Vyacheslav Potapenko, im Programm des Fernsehsenders FREEДОМ bekannt gegeben.
Nach seinen Worten könnten mögliche Angriffe russischer Langstreckensysteme die Stromversorgung von Atomkraftwerken bis hin zu Stromübertragungsnetzen beeinträchtigen.
"Leider ist die Situation noch ernster, denn wenn die Russen tatsächlich beabsichtigen würden, Objekte der nuklearen Infrastruktur anzugreifen, würde dies weltweite Empörung hervorrufen. Darüber hinaus wurden diese Objekte während der UdSSR-Zeiten so gebaut, dass sie feuerfest und schlagfest sind. Allerdings kann die Infrastruktur um die vier Atomkraftwerke, die heute das Rückgrat der Energieversorgung der Ukraine bilden, leicht zerstört werden. Dies wird besonders im Winter problematisch sein, wenn die Sonnenenergie nicht ausreicht", stellte Potapenko fest.
Der Leiter des Zentrums für Innenpolitikforschung betonte die Bemühungen der Ukraine, sich mit diesen Fragen an die Weltgemeinschaft zu wenden.
"Ich möchte auch die Erklärung von Andriy Yermak erwähnen, in der er sich nicht nur an westliche Länder, sondern auch an Länder des globalen Südens wendet. Dies zeigt, dass die Ukraine mit großer Entschlossenheit an die Länder der Weltgemeinschaft herantritt, mit denen im letzten Jahr diplomatische Beziehungen aufgenommen wurden, um potenzielle terroristische Angriffe der Russischen Föderation auf Energieeinrichtungen in der Ukraine zu verhindern", sagte Potapenko.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland
- Russland hat die Angriffe nach Beginn der Friedensverhandlungen verstärkt: UN-Daten
- Das Verteidigungsministerium hat im April über 120 neue Waffentypen für den Einsatz zugelassen
- NATO-Gipfel in Den Haag: Die Niederlande schließen den Luftraum und das Meer zur Gewährleistung der Sicherheit
- Innovative Plattform zur Minenräumung: Ukrainische Entwickler haben über 100 Datensätze zusammengestellt
- Russland hat die besetzte Krim in eine Raketenbasis für 'Iskander' verwandelt