Angriff auf Hotel in Krywyj Rih: Zahl der Opfer und Toten gestiegen (aktualisiert).


In der Nacht vom 6. März führte Russland einen Angriff auf Krywyj Rih mit Raketen durch. Infolgedessen starben vier Menschen, als die Raketen ein Hotel trafen. Darüber berichtet 'Hlavkom' unter Berufung auf die Staatliche Notfallbehörde (DSNS).
Insgesamt wurden 31 Personen verletzt, darunter ein Kind. Die Retter konnten 19 Personen retten.
Der Brand konnte gelöscht werden. Auch wurden 14 Wohnhäuser, ein Postamt, ein Kulturhaus, 12 Geschäfte und 19 Fahrzeuge beschädigt.
Am Freitag, den 7. März, wird in Krywyj Rih ein Trauertag für die in Folge des Angriffs auf das Hotel am 5. März Getöteten ausgerufen.
Aktualisiert um 13:15 Uhr.
Nach Angaben der DSNS hat sich die Zahl der Opfer des Raketenangriffs in Krywyj Rih auf 32 Personen erhöht, darunter zwei Kinder. Die Rettungsarbeiten am Ort des Angriffs sind bereits abgeschlossen.
Angriff auf Sumy
In der Nacht vom 6. März führten russische Terroristen einen Angriff auf die Stadt Sumy mit Drohnen durch. Infolge dieses Angriffs starb ein Mensch. Darüber berichtet 'Hlavkom' unter Berufung auf den amtierenden Bürgermeister von Sumy, Artem Kobzar.
Drohnen trafen ein Lagergebäude, was zu einem Brand führte. Feuerwehr und Sanitäter trafen sofort am Einsatzort ein. Danach wurde von einem Todesfall infolge des Angriffs berichtet.
In Krywyj Rih gehen die Such- und Rettungsarbeiten weiter. Russische Raketen wurden gegen die zivile Infrastruktur der Stadt abgefeuert, insbesondere auf ein Hotel, das zerstört wurde.
Es sind 28 Verletzte in Krywyj Rih bekannt, darunter ein Kind. Derzeit befinden sich 20 Personen in kritischem Zustand.
Außerdem griffen in der Nacht vom 6. März russische Truppen den Salzowski Bezirk in Charkiw an.
Lesen Sie auch
- In Odessa hat ein Mann Ikonen aus der Kirche gestohlen – was droht ihm?
- Was bedeuten die lateinischen Buchstaben auf ukrainischen Autofahren?
- Unterhalt für Eltern - wann Kinder Geld geben müssen
- Finanzhilfe bis zu 17.500 UAH - wer im Juli Zahlungen erhält
- Geld für Menschen mit Behinderungen - wer 800.000 UAH garantiert bekommt
- Recht auf Erbschaft - was passiert, wenn man das Vermögen nicht annimmt