In Rumänien zündete ein Mann das Parlamentsgebäude an.


In Rumänien ereignete sich im Parlamentspalast ein Vorfall mit einem Brand, bei dem ein Mann entflammbare Substanzen in einem der Räume warf. Das Gebäude wurde schnell evakuiert, aber der Täter konnte entkommen. Der Vorfall ereignete sich in einem Besucherraum, in dem das Feuer 30 Quadratmeter Fläche erfasste und Bürobedarf und Textilien verbrannten. Insgesamt wurden rund dreihundert Menschen evakuiert. Der Brand wurde gelöscht und niemand wurde verletzt. Die Polizei veröffentlichte ein Foto des Verdächtigen und rief die Bürger auf, bei der Fahndung zu helfen. Der Täter könnte mit einer Freiheitsstrafe von zwei bis sieben Jahren belegt werden.
Der Vorsitzende der Partei "Kraft der Rechten", Ludovic Orban, kündigte unterdessen seine Absicht an, sich um das Amt des rumänischen Präsidenten zu bewerben.
Ein Erdbeben in Rumänien
Am Montag gab es ein Erdbeben der Stärke 5,2 in Rumänien, das das stärkste im Land im Jahr 2021 war. Die Erschütterungen erstreckten sich über 140 Kilometer. Das Erdbeben ereignete sich in der Nähe des Kreises Vrancea im Osten des Landes. Weitere Erschütterungen sind möglich, und die rumänischen Rettungskräfte fordern die Bevölkerung auf, ruhig zu bleiben.
Lesen Sie auch
- «Seine eigene Beisetzung hat Franziskus selbst bezahlt…» Ein römisch-katholischer Bischof erzählte von den Tugenden des verstorbenen Franziskus
- An der Front bereitete er oft Essen für seine Kameraden vor. Erinnern wir uns an Roman Diakowski
- Minecraft: Der Film wurde 2025 der erfolgreichste mit Einnahmen von über 816 Millionen Dollar
- Der GUR nannte das besetzte Gebiet, das Russland am meisten fürchtet zu verlieren
- In der Region Tscherkassy kam ein Rentner durch einen Drohnenangriff ums Leben
- Selenskyj hörte die Berichte der Leiter des SSVR und des SBU