In Polen ist ein Skandal über Generatoren für die Ukraine ausgebrochen: Details der Ermittlungen.


Die Europäische Kommission beabsichtigt, das Projekt zur Lieferung von Generatoren für die Ukraine im Jahr 2026 zu bewerten. Diese Bewertung könnte dazu führen, dass Polen 91 Millionen Euro zurückzahlen muss. Darüber berichtet das polnische Medium RMF24 unter Berufung auf das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF). Laut OLAF wurden während der Durchführung des Projekts schwerwiegende Verstöße festgestellt, wie Preisüberhöhungen und Nichteinhaltung der Vorschriften für Auftragnehmer.
Obwohl der endgültige Entschädigungsbetrag von der Bewertung der Europäischen Kommission abhängt, wird er 91 Millionen Euro, die Polen bereits erhalten hat, nicht überschreiten. Es ist erwähnenswert, dass zusätzliche 22 Millionen Euro, die im Vertrag vorgesehen sind, bis zu diesem Zeitpunkt nicht an die polnische Seite überwiesen wurden.
Der Hauptdarsteller des Skandals ist der ehemalige Leiter der polnischen Staatsagentur für strategische Reserven, Michał Kuczmierowski, der im August 2024 wegen des Verdachts auf unrechtmäßige Bereicherung gesucht wird. Laut polnischen Medien half der Beamte, einen Vertrag über den Kauf von Generatoren mit einer Eventagentur abzuschließen, die Verbindungen zur Partei 'Recht und Gerechtigkeit' hatte.
Im Rahmen der Ermittlungen wurde festgestellt, dass die für die Ukraine bestimmten Generatoren im Rahmen des Wahlkampfs von Kuczmierowski, der sich für die Sejm von der 'PiS'-Partei beworben hatte, an polnische Rettungsdienste übergeben wurden.
Die Europäische Union wird die Bereitstellung externer Hilfe aufgrund von Trump und dem Wettbewerb mit China überprüfen
Lesen Sie auch
- Verdienst aus Immobilien - Wie man handelt, um kein Geld zu verlieren
- In der Ukraine wird die beliebte Frucht teurer - wie viel kostet sie jetzt
- Neubauten steigen im Preis - welche Städte führend sind
- Fristen für Marken und Patente – was bis zum 14. August zu tun ist
- Wohnungsbesitzer in Lwiw haben die Preise aktualisiert - was passiert auf dem Markt
- Ukrainern wurden Rabatte auf Eier angeboten - wo man günstiger kaufen kann