In vier Städten wurden Zentren zur Unterstützung der Angehörigen von Kriegsgefangenen und Vermissten eröffnet.
04.04.2025
1956

Journalist
Schostal Oleksandr
04.04.2025
1956

In Lwiw, Mykolajiw, Winniza und Charkiw wurden Zentren zur Unterstützung der Angehörigen von Kriegsgefangenen und Vermissten eröffnet, die Hilfe und notwendige Informationen bereitstellen. Darüber informierte das Ministerium für Innere Angelegenheiten.
In den Unterstützungszentren werden Hilfe angeboten:
- regionale Vertreter des Beauftragten für Vermisste unter besonderen Umständen;
- Hauptspezialisten des Sekretariats des Beauftragten der Werchowna Rada der Ukraine für Menschenrechte;
- Vertreter militärischer Einheiten der ukrainischen Streitkräfte, der Nationalgarde, der Organe und Abteilungen des Staatlichen Grenzdienstes, der Nationalpolizei, in denen der Vermisste oder Kriegsgefangene gedient hat;
- Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Ukraine;
- Mitarbeiter des Auslandsnachrichtendienstes;
- Ermittler der Nationalpolizei;
- Fachleute für rechtliche Unterstützung und psychologische Hilfe.
Die Zentren werden bis zur Schaffung von Vertretungen (regionalen Arbeitsgruppen) des Koordinierungsstabs oder bis die regionalen Beratungszentren des Koordinierungsstabs ihre Arbeit wieder aufnehmen, tätig sein.
Lesen Sie auch
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird
- Sind die Russen an die Grenze von Dnipropetrovsk vorgedrungen? CPD widerlegt Fake
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste
- Ukroboronprom hat sich über Munition mit der Firma KNDS geeinigt