TikTok verstärkt KI: Das Unternehmen wird Chips von Nvidia und Huawei im Wert von 12 Milliarden USD erwerben.


Der Eigentümer von TikTok plant, über 12 Milliarden USD in die Infrastruktur künstlicher Intelligenz zu investieren
Die Firma ByteDance, der Eigentümer von TikTok, beabsichtigt, über 12 Milliarden USD im Laufe dieses Jahres in die Entwicklung der Infrastruktur für künstliche Intelligenz zu investieren. Sie setzen auf Spitzentechnologie für weiteres Wachstum.
Nach Angaben der Financial Times plant das Unternehmen, bis 2025 40 Milliarden Yuan (5,5 Milliarden USD) in die Herstellung von KI-Chips in China zu investieren, was doppelt so viel ist wie im Vorjahr. Darüber hinaus wollen sie rund 6,8 Milliarden USD im Ausland investieren, um die Leistung beim Training grundlegender Modelle mit Nvidia-Chips zu erhöhen.
Etwa 60 % der Aufträge für Halbleiter werden an chinesische Lieferanten wie Huawei und Cambricon vergeben, während der Rest auf Nvidia-Chips mit reduzierten Spezifikationen entfällt, die den amerikanischen Exportbeschränkungen entsprechen.
Ausländische Investitionen in Höhe von 6,8 Milliarden USD zur Erhöhung der Rechenleistung von ByteDance
Die ausländischen Investitionen in Höhe von 6,8 Milliarden USD sind dazu bestimmt, die Rechenleistung von ByteDance für das Training von KI-Modellen zu erweitern. Allerdings könnte dieser Plan aufgrund neuer US-Exportbeschränkungen auf Schwierigkeiten stoßen, die für chinesische Unternehmen beim Aufbau wichtiger Technologien hinderlich sind.
ByteDance hat bereits eine beträchtliche Summe für den Kauf von Grafikprozessoren bis 2025 festgelegt, noch bevor die US-Sanktionen in Kraft traten.
Das Unternehmen unter der Leitung des Gründers Zhang Yiming nimmt eine führende Position im Bereich Künstliche Intelligenz in China ein. Sie entwickeln aktiv ihre eigene KI-Infrastruktur für das Training grundlegender Modelle und die Implementierung von KI-Funktionen auf ihren Plattformen.
ByteDance hat auch ihre Rechenleistung in Südostasien, insbesondere in Malaysia, erhöht. Obwohl chinesischen Unternehmen seit 2023 der Kauf von Nvidia-Chips außerhalb der USA verboten ist, haben sie immer noch Zugang zu diesen über Mietverträge mit Drittanbietern von Rechenzentren.
Diese Möglichkeit wurde jedoch durch die neuen Regeln der Biden-Administration eingeschränkt, die eine Überprüfung des Eigentümers und Betreibers der Chips erfordern.
Wenn die Regeln strikt eingehalten werden, wird der Kauf von Chips im Ausland für ByteDance noch schwieriger, unabhängig von Trumps Haltung zu den Exportbeschränkungen. Das Unternehmen hat jedoch bereits große Aufträge zur Schaffung ausländischer Rechenkapazitäten in diesem Jahr platziert, unter anderem durch Mietverträge.
Lesen Sie auch
- Wir sind müde: Trump machte eine klare Aussage über den Krieg in der Ukraine
- Die USA haben der Ukraine den Trump-Plan zur Beendigung des Krieges übergeben: WSJ enthüllt Einzelheiten
- Von der Waffenlieferung zu Investitionen in die Produktion: Die EU ändert ihre Strategie zur Unterstützung der Ukraine
- Die britischen Jagdflugzeuge haben in einer Woche zweimal russische Flugzeuge an den NATO-Grenzen abgefangen
- Der Kreml bereitet die russische Gesellschaft auf einen möglichen langanhaltenden Konflikt mit der NATO vor - ISW
- Gesetz über das Land: Wer jetzt vor der Rückgabe von Eigentum an den Staat geschützt ist