The Guardian hat erfahren, wer die Entscheidung über die Übergabe der Taurus an die Ukraine blockiert.


Die deutsche Seite hat noch nicht entschieden, ob sie der Ukraine die TAURUS-Raketen übergeben wird, berichtet The Guardian. Kanzler Merz sah zunächst keine Hindernisse dafür, erklärte aber später, dass er seine Position nicht genau formulieren könne.
Expertenmeinungen zufolge könnte die Verzögerung der Entscheidung mit bestimmten internen Problemen der Regierungskoalition zusammenhängen. Die deutsche Regierung legt derzeit den Fokus auf gemeinsame Verteidigungsprojekte mit der Ukraine, aber die Übergabe der Raketen bleibt vorerst eine offene Frage.
Fazit: Deutschland eilt nicht bei der Entscheidung über die Übergabe der Raketen an die Ukraine, und die Verzögerung könnte mit sozialpolitischen Aspekten der Regierungskoalition zusammenhängen. Gleichzeitig entwickelt sich die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Verteidigungsbereich weiter.
Lesen Sie auch
- Hetmanczew hat Details der Gesetzentwürfe über die Verteidigungsstadt enthüllt
- Dem Abgeordneten, der wegen Landesverrats festgenommen wurde, wurde ein neuer Verdacht mitgeteilt
- Swiridenko antwortete auf News.LIVE, ob ihr angeboten wurde, die Regierung zu leiten
- Zerstörung der U-Bahn - Klitschko reagierte auf den Verdacht gegen Beamte der Stadtverwaltung Kiew
- Russland hat Odessa absichtlich mitten am Tag angegriffen - Leiter der OVA Kiper
- Kitt Kellogg wird am 14. Juli nach Kiew kommen - Exklusiv Nachrichten.LIVE