Bußgelder für Verkehrsverstöße: Warum Fahrer in Polen 85 Mal mehr zahlen als in der Ukraine.


Die Bußgeldsysteme für Verkehrsverstöße in der Ukraine und in Polen unterscheiden sich. Polnische Fahrer zahlen höhere Bußgelder als ukrainische. Das Fahren eines Fahrzeugs unter Alkoholeinfluss wird am strengsten bestraft. In Polen ist bei einem Blutalkoholspiegel von bis zu 0,5 Promille eine Verwaltungsstrafe von 5000 Zloty vorgesehen, während bei einer Überschreitung von 0,5 Promille eine strafrechtliche Verantwortung und die Beschlagnahmung des Fahrzeugs eintritt. In der Ukraine beträgt die Strafe 17000 Hrywnja und der Entzug des Führerscheins für 3 Jahre. Der Unterschied ist auch bei den Bußgeldern für Geschwindigkeitsüberschreitungen und Fahren ohne Führerschein deutlich. Polnische Fahrer zahlen 5-10 Mal so hohe Bußgelder wie ukrainische.
In Polen plant man, das Kontrollsystem im Jahr 2025 zu verbessern, indem automatisierte Bußgelder eingeführt und der Verkauf von Kraftstoffen für Fahrer ohne Führerscheine eingeschränkt wird. Auch in der Ukraine gibt es Veränderungen, aber sie sind weniger radikal, insbesondere die Einführung digitaler Führerscheine und die Automatisierung der Dokumentenauslieferung. In der Ukraine fehlt jedoch ein Punktesystem für Bußgelder, das es Wiederholungstätern ermöglicht, der angemessenen Verantwortung zu entkommen. Die Höhe der Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in der Ukraine bleibt 5-10 Mal niedriger als in Polen.
Lesen Sie auch
- Neubauten steigen im Preis - welche Städte führend sind
- Fristen für Marken und Patente – was bis zum 14. August zu tun ist
- Wohnungsbesitzer in Lwiw haben die Preise aktualisiert - was passiert auf dem Markt
- Ukrainern wurden Rabatte auf Eier angeboten - wo man günstiger kaufen kann
- Wie viel kann man das Konto von Kyivstar, lifecell und Vodafone aufladen?
- Überprüfen Sie Ihre Ersparnisse – welche Dollarbanknoten im Juli nicht akzeptiert werden