Russland hat die Gasinfrastruktur angegriffen: was wird mit den Lieferungen für die Ukrainer?.


Heute, am 15. Januar, haben die Russen die Gasinfrastruktur der Ukraine angegriffen. Dennoch werden die Gaslieferungen ohne Unterbrechungen fortgesetzt. Das berichtete 'Naftogaz'.
„Heute Morgen hat der Feind erneut heimtückische Angriffe auf die Gasinfrastruktur der Ukraine durchgeführt. Wie gewohnt versucht der Feind, die Ukrainer ohne Wärme und Gas zu lassen“, sagte der vorläufige Vorsitzende der NAK 'Naftogaz der Ukraine' Roman Chumak.
Chumak fügte hinzu, dass alle Unternehmen der Gruppe 'Naftogaz' im normalen Betrieb arbeiten: „Die Gasversorgung für die Bevölkerung wird nicht unterbrochen, ohne Abschaltungen. Alle Folgen des feindlichen Angriffs werden in Kürze beseitigt.“
Angriffe auf die Energieinfrastruktur in der Region Lwiw
Wir erinnern daran, dass die Russen am Morgen des 15. Januar die Energieinfrastruktur der Region Lwiw angegriffen haben. Insbesondere wurden zwei Objekte kritischer Infrastruktur in Drohobych und Stryj beschossen.
Wie berichtet wurde, hat Russland zuvor am 15. Januar die Ukraine angegriffen. In der Oblast Iwano-Frankiwsk waren die Ziele des Feindes Objekte kritischer Infrastruktur. Das sagte die Leiterin der Iwano-Frankiwsker OVA Switlana Onyshchuk.
Lesen Sie auch
- Das Vermögen des Kindes - was Eltern gesetzlich nicht dürfen
- Unterstützung für die Familien vermisster Soldaten – welche Vorteile verfügbar sind
- Das Erbe kann die Gemeinde erhalten – wenn das Eigentum an den Staat übergeht
- In der ganzen Ukraine Regen und Gewitter - Wettervorhersage für heute
- Fernanmeldung der Renten - was man im Jahr 2025 wissen muss
- Eingänge der UdSSR – warum die Wände blau und grün gestrichen wurden