Er starb im Krankenhaus aufgrund schwerer Verletzungen. Lasst uns Mykola Derkach gedenken.


An jedem Tag um 9 Uhr morgens gedenken die Ukrainer aller, deren Leben durch den russisch-ukrainischen Krieg genommen wurde. Heute gedenken wir Mykola Derkach.
Mykola Derkach, ein Soldat aus der Oblast Iwano-Frankiwsk, starb im Krankenhaus in Dnipro an den im Frontdienst erlittenen Verletzungen. Dies meldete der Stadtrat von Kalusch.
Mykola Derkach wurde am 20. Dezember 1984 in Kalusch geboren. Er besuchte die Mittelschule Nr. 3 (heute Lyzeum Nr. 3 von Kalusch). Im Alter von 13 Jahren wurde er zum Halbwaisen, sein Vater starb vorzeitig.
Nach dem Abschluss der neunten Klasse trat er in eine Berufsschule ein, um den Beruf eines Tischlers zu erlernen. In den Jahren 2003-2004 diente er in den Streitkräften der Ukraine, danach arbeitete er in verschiedenen Berufen und suchte Arbeit im Ausland.
Im Krieg war er Scharfschütze im ersten mechanisierten Zug der mechanisierten Kompanie.
Mykola Derkach starb am 24. November 2024 im Krankenhaus von Dnipro an den durch militärische Handlungen, Explosionen und Splitter erlittenen Verletzungen. Er lebte weniger als einen Monat bis zu seinem 40. Geburtstag.
«In der Erinnerung seiner Verwandten, Freunde, Bekannten und Kameraden wird Mykola Derkach als guter, fürsorglicher, energischer, lebensfroher und treuer Sohn seines Landes bleiben», heißt es in der Mitteilung.
Der Held wurde auf der Ruhmesallee des Stadtfriedhofs in Kalusch beigesetzt.
Gedenken an die gefallenen Ukrainer
«Hauptkommandeur» beteiligt sich an einer Gedenkminute. Wir gedenken aller Ukrainer, die im Kampf für die Heimat gefallen sind. Wir erinnern uns an die Gefallenen, die von den russischen Besatzern getötet wurden, zünden Kerzen des Gedenkens an und senken beim landesweiten Moment des Schweigens unsere Köpfe in Trauer, während wir das lichtvolle Andenken der Bürger der Ukraine ehren, die ihr Leben für die Freiheit und Unabhängigkeit des Staates gegeben haben: aller Militärs, Zivilisten und Kinder, aller, die im Kampf gegen die russischen Besatzer und infolge des Angriffs feindlicher Truppen auf ukrainische Städte und Dörfer starben.
Lesen Sie auch
- Der Vatikan nennt den Grund für den Tod von Papst Franziskus
- Die Bevölkerung der Ukraine wird schnell älter. Ein Demograf erzählt von den Folgen
- Geburtenrate oder Migranten? Ein Experte erklärt, was die Demografie der Ukraine retten wird
- Der Regierungsbeauftragte nannte die Anzahl der Menschen in der Ukraine, die als vermisst gelten
- Das Verteidigungsministerium hat neue Funktionen von Reserv+ angekündigt
- Sollten 18-Jährige mobilisiert werden? Ein Experte erklärte, wie sich das auf die Demografie auswirkt