Nach Drohnenangriff stoppte Moskauer Raffinerie - Reuters.


Nach Angaben von Reuters hat die Moskauer Raffinerie die 'Euro+'-Anlage nach einem nächtlichen Drohnenangriff stillgelegt. Die Reparaturarbeiten an der Anlage werden etwa eine Woche dauern, dann soll die Verarbeitung wieder aufgenommen werden.
Die 'Euro+'-Anlage ist eine der wichtigsten Anlagen in der Raffinerie und ist für die Hälfte der Gesamtkapazität der Primärverarbeitung von Rohöl verantwortlich.
Die Anlage umfasst Ausrüstungen zur Rohölfraktionierung, Reformierung und zur Entschwefelung von Dieselkraftstoff.
Die Moskauer Raffinerie gehört zum russischen Geschäftsbereich von Gazprom - Gazprom Neft.
Zusätzlich griffen Drohnen das Konakovo-Kraftwerk in der Region Twer in Russland an. Der Angriff ereignete sich gegen 3:30 Uhr morgens und löste einen Brand auf dem Kraftwerk aus.
Lesen Sie auch
- Der Feind griff Dnipro mit Drohnen an: Es gibt Opfer und Brände (Video)
- Erhaltung des kulturellen Erbes: In der Ukraine wird das System zur Ausbildung von Restauratoren aktualisiert
- Feindliche Drohnen haben massiv Charkiw angegriffen: Dutzende Verletzte (aktualisiert)
- Der Präsident warnte vor einer möglichen Bedrohung aus Weißrussland in diesem Sommer
- «Wir wählen Schmerzpunkte». Selenskyj über Sanktionen gegen Russland
- Martynkiw fragte die Einwohner von Iwano-Frankiwsk, ob man Kinder für die russische Sprache schlagen dürfe