Umstellung auf Winterzeit: wichtige Klarstellung.


Ukraine schafft die Umstellung auf Sommerzeit ab
Dieser Herbst wird die Ukraine einen historischen Schritt in ihrer Zeitmessung machen. Am 27. Oktober wird das Land zum letzten Mal die Uhren um eine Stunde zurückstellen und sich von der jahrelangen Tradition verabschieden.
Wie "Hvylya" berichtet, wird in der Ukraine die "einheitliche Kiewer Zeit" eingeführt.
Die Begriffe "Winter" und "Sommer" Zeit gehören jetzt der Vergangenheit an und machen einem permanenten Zeitregime Platz. Jedoch löst diese Änderung, wie jede bedeutende Neuerung, eine zwiespältige Reaktion bei den Ukrainern aus.
Ein Teil der Bevölkerung ist unzufrieden damit, dass die Winterzeit und nicht die Sommerzeit gewählt wurde. Zudem stellt sich die Frage nach der Bequemlichkeit für diejenigen, die häufig ins Ausland reisen, da ab 2025 ein Zeitunterschied zu den europäischen Ländern entstehen könnte, die weiterhin auf Sommerzeit umstellen.
Das bedeutet, dass die Ukraine in diesem Jahr noch am letzten Oktober-Sonntag die Uhren auf Winterzeit umstellen wird und ab 2025 und darüber hinaus keine Umstellung auf Sommerzeit mehr stattfinden wird. Beachten Sie, dass die Uhren am 27. Oktober um 4.00 Uhr um eine Stunde zurückgestellt werden müssen. Moderne Geräte stellen diese Umstellung automatisch durch.
Anmerkung: Der Beschluss zur Abschaffung der Umstellung auf Sommerzeit wurde am 16. Juli 2024 von der Obersten Rada der Ukraine getroffen. 261 Parlamentsabgeordnete stimmten dafür.
Lesen Sie auch
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'