Pentagon erhält Raketen mit Atomköpfen für den Start von U-Booten.


Das Pentagon hat 2,1 Milliarden Dollar für die Produktion von Raketen und Atomköpfen dafür bereitgestellt. Das Pentagon hat einen Vertrag mit dem Unternehmen Lockheed Martin über die Produktion von Interkontinentalraketen Trident II D5 mit neuen Atomköpfen abgeschlossen, wie aus einer offiziellen Erklärung der Behörde hervorgeht. Der Deal beläuft sich auf 2,1 Milliarden Dollar.
«Das Unternehmen Lockheed Martin Space hat eine Vertragsänderung in Höhe von 2,1 Milliarden Dollar für die Produktion von Raketen Trident II D5 und die Unterstützung der bestehenden Systeme sowie die Entwicklung von Warhead 93/Mark7 erhalten», heißt es in dem Text.
Die Sprengköpfe sind für den Start von U-Booten vorgesehen. Die Arbeiten sollen bis zum 30. September 2029 abgeschlossen sein.
Zuvor führten die Vereinigten Staaten einen elektronischen Teststart der Interkontinentalrakete Minuteman III durch. Die entsprechenden Maßnahmen fanden auf der Offutt Air Force Base in Nebraska statt. Dabei wurde die Rakete nicht tatsächlich eingesetzt. Bei vorherigen Tests der Minuteman III-Raketen versagte der Antrieb.
Zur Erinnerung: Das US-Verteidigungsministerium hat die Arbeiten an dem Projekt «Pele» angekündigt, das die Schaffung eines mobilen Kernreaktors vorsieht. Gemäß dem Plan sollen die Arbeiten an dem Reaktor Anfang nächsten Jahres beginnen, und im Jahr 2026 soll das vollständig zusammengebaute Gerät am Idaho National Laboratory (INL) ausgeliefert werden.
Lesen Sie auch
- Welche französischen SUVs besser nicht kaufen
- Geheimnisvoller L-Modus am Automatikgetriebe im Auto - wozu er dient
- Jubiläum BMW – 10 interessante Fakten über den kultigen Autohersteller
- Auf der Sonne gibt es Dutzende von Flecken - Prognose der magnetischen Stürme für heute
- Warum Lexus seinen Stolz verloren hat
- Preise für GTA in der Ukraine – wie viel kosten die Kultspiele im Jahr 2025