Papst Franziskus hat zum ersten Mal eine Frau ernannt, die ein Amt im Vatikan leitet.


Die Frau wurde zur Leiterin der Dikasterien für das geweihtes Leben und die Gesellschaft des apostolischen Lebens ernannt
Papst Franziskus ernannte Schwester Simona Brambilla zur Leiterin der Dikasterien für das geweihtes Leben und die Gesellschaft des apostolischen Lebens, die zuvor in der Römischen Kurie gearbeitet hatte.
Schwester Simona Brambilla legte 1991 ihre ersten Gelübde ab und 1999 ihre ewigen Gelübde. Sie hatte einen Auftrag in Mosambik und war Beraterin in ihrer Gemeinschaft. Im Jahr 2011 wurde sie zur Generaloberin gewählt, und 2022 wurde sie zur Sekretärin des Dikasteriums für das geweihtes Leben und die Gesellschaft des apostolischen Lebens ernannt.
Dies ist ein großer Erfolg für Frauen im Vatikan, da zuvor nur Männer auf solche Positionen ernannt wurden. Papst Franziskus verstärkt die Präsenz von Frauen im Vatikan, indem er sie auf wichtige Positionen ernennt. Dies verändert die traditionelle Einstellung zur Rolle der Frauen in der Kirche.
Papst Franziskus wandte sich auch an die Nonnen mit der Aufforderung, freundlich zu leben und eine negative Stimmung zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Vermisste Person: Können Verwandte ein Erbe bekommen?
- Invalidenrenten der III. Gruppe - wie viel im August gezahlt wird
- Sie werden unmerklich manipuliert - welche Phrasen darauf hinweisen
- Interessanter Verkehrstest - wie ein Fahrer aus dem Stau herauskommt
- Frau verlangte Geld von ihrem Vater und warf ihn aus dem Haus - Urteil des Gerichts
- Fahrt storniert - wen können sie im Juli am Eingang zur U-Bahn aufhalten?