Trümmer von russischen Drohnenabstürzen in der Region Kiew: Behörden berichten über Folgen.


In der Region Kiew brannten in der Nacht vom 9. September Gras und Waldabfall aufgrund des Absturzes von abgeschossenen russischen Drohnen. Dies teilte der Leiter der regionalen Regierungsverwaltung von Kiew, Ruslan Kravchenko, mit.
Nach seinen Angaben griffen feindliche Angriffsdrohnen Kiew an. Die Luftverteidigungskräfte arbeiteten und schossen die Drohnen ab.
Es wurden keine Treffer auf Wohn- und kritische Objekte gemeldet, es gab keine Opfer.
"Aufgrund des Absturzes von Trümmern abgeschossener Ziele außerhalb von Siedlungen in zwei Bezirken der Region brannten Gras und Waldabfall. Die Brände wurden gelöscht. Einsatzteams arbeiten weiterhin an der Dokumentation der Folgen des nächtlichen Angriffs", sagte Kravchenko.
Am 7. September dauerte in der Region Kiew aufgrund des Angriffs feindlicher Drohnen ein Luftalarm über acht Stunden an. Es gab jedoch keine Schäden an Wohn- und kritischen Objekten, keine Opfer. "Aufgrund des Absturzes von Trümmern abgeschossener Ziele in einem der Bezirke wurden drei Privathäuser beschädigt. Fenster wurden eingeschlagen, Türen und Dächer beschädigt", fügte der Leiter der Regionalregierung hinzu. Es wurden auch Waldbrände außerhalb von Siedlungen in zwei Bezirken festgestellt, die jedoch schnell gelöscht wurden.
Zuvor wurde berichtet, dass bei Angriffen der russischen Armee in der Region Cherson 11 Menschen verletzt wurden.
Lesen Sie auch
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen
- Kampfkarte der Kämpfe in der Ukraine zum Stand vom 29. April 2025
- Die Russen haben Dnipropetrowsk beschossen: Ein Kind ist gestorben, es gibt Verletzte
- Feindverluste zum 29. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die ukrainischen Streitkräfte zeigten, wie sie die Brücke der Besatzer über den Fluss Zherebets zerstörten (Video)
- Wechselnde Bewölkung und ohne nennenswerte Niederschläge: Wettervorhersage für den 29. April