Olympia. USA gewinnt den Medaillenspiegel, Ukraine unter den Top 25.


Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris wurde bereits bekannt gegeben, dass die Vereinigten Staaten von Amerika die Medaillenwertung gewonnen haben, und das bereits zum vierten Mal in Folge. China belegte den zweiten Platz, und Japan den dritten Platz. Die Ukraine verbesserte ebenfalls ihre Position im Vergleich zu den vorherigen Olympischen Spielen und belegte den zweiundzwanzigsten Platz.
Der größte Durchbruch für die USA war der Sieg der Radsportlerin Jennifer Valente, die ihren Titel als Olympiasiegerin in der Omnium-Disziplin verteidigte. Amerika erreichte auch einen Sieg im Damen-Basketball, wo sie gegen Frankreich antraten. China gewann Gold in der Frauen-Gewichtsheben.
Die Olympischen Spiele 2024 in Paris endeten mit der Abschlusszeremonie. Dies waren die ersten Spiele mit gleicher Anzahl an Teilnehmern bei Männern und Frauen. Die sportlichen Wettkämpfe fanden in Paris, anderen Städten Frankreichs und auf der Insel Tahiti statt.
Medaillenspiegel:
1. USA - 123 Medaillen (73 - Gold, 34 - Silber, 16 - Bronze)
2. China - 88 Medaillen (34 - Gold, 27 - Silber, 27 - Bronze)
3. Japan - 57 Medaillen (20 - Gold, 21 - Silber, 16 - Bronze)
...
Daher zeigten die Vereinigten Staaten von Amerika erneut ihre Stärke bei den Olympischen Spielen, und die Ukraine errang ebenfalls wichtige Siege und stieg im Medaillenspiegel auf.
Lesen Sie auch
- Verließ das Feld in Tränen. Neymar konnte aufgrund einer Verletzung das Spiel in der brasilianischen Meisterschaft nicht beenden
- Supercomputer nennt Favoriten der Champions League
- Alle Teilnehmer der NHL-Playoffs stehen fest: Wer spielt gegen wen
- Arsenal und Inter erreichen das Halbfinale der Champions League
- Die Gewichtheberin Moskvitina gewann zwei Medaillen bei der Europameisterschaft
- Die Streitkräfte der Ukraine haben einen burjatischen Kämpfer getötet, der Kommandeur eines Panzerzuges war