Unbekannte haben die schwedische Botschaft in Moskau angegriffen.


In Moskau gab es kriminelle Angriffe auf die schwedische Botschaft, bei denen Pfefferspray eingesetzt wurde. Dies berichtet Dagens industri.
Nach Informationen haben drei nicht identifizierte Personen Flaschen geworfen und Gas im Sicherheitsbereich neben der Botschaft versprüht. Die Polizei in Moskau hat die Angreifer schnell festgenommen.
Das schwedische Außenministerium hat bestätigt, dass es über den Vorfall informiert ist und den Kontakt zur Botschaft in Moskau aufrechterhält. Bislang halten sie sich jedoch mit Kommentaren zurück.
Das gleiche Nachrichtenportal weist darauf hin, dass dies nicht der erste Angriff auf die schwedische Botschaft in Russland ist. Im Februar dieses Jahres wurde das Gebäude mit Behältern voller Fäkalien angegriffen. Dieser Vorfall ereignete sich, nachdem Schweden beschlossen hatte, der NATO beizutreten. Laut russischen Medien könnte dies der Grund für ähnliche Angriffe sein.
Darüber hinaus verdächtigte die schwedische Regierung Mitarbeiter der orthodoxen Kirche, die kürzlich am Stadtrand von Västerås erbaut wurde, der Spionage zugunsten Russlands. Die Kirche befindet sich nur 100 Kilometer westlich von Stockholm.
Lesen Sie auch
- In der Region Tula ereigneten sich Explosionen: Die Region wird von Drohnen angegriffen
- Die Frontlinie am 14. Mai. Zusammenfassung des Generalstabs
- Molybdän in Fatima für den Frieden und den Papst, Kämpfe in Libyen: das Wichtigste der Nacht
- Pakistan nennt Bedingung für die Beendigung der Kampfhandlungen
- Welcher Papa wird für die Ukraine benötigt? Der Botschafter im Vatikan sprach über die Erwartungen an das Konklave
- Schläge auf Kiew und Explosionen in Moskau: das Wichtigste der Nacht