Eine Bedrohung steht der Menschheit bevor: Wissenschaftler schlagen Alarm.


Der Meeresspiegel könnte bis 2100 steigen
Laut Tom Chadli, Dozent am Fachbereich Geografie der Durham University, könnte der Meeresspiegel bis 2100 um einen Meter steigen und bis 2300 sogar um 10 Meter. Der Wissenschaftler wies darauf hin, dass die Ursache dafür dynamische Veränderungen sein könnten, die durch den Klimawandel hervorgerufen werden. Insbesondere hat das grönländische Eisschild begonnen, schneller zu brechen, aufgrund von Klimaveränderungen, die zu niedrigen Temperaturen geführt haben.
Chadli fügte hinzu, dass der Meeresspiegel in Grönland seit 1992 um 14 Millimeter gestiegen ist, was auf das Schmelzen des Eises zurückzuführen ist. Er fordert eine detaillierte Kartierung, um eine bessere Vorhersage des Anstiegs des Meeresspiegels zu ermöglichen. Der Wissenschaftler bemerkte auch, dass die Antarktis ebenfalls Eis verliert, was den Anstieg des Meeresspiegels auf dem Planeten beeinflussen könnte.
Lesen Sie auch
- Angelsperren - wer auch zu Hause bestraft werden kann
- Fünf Tsd. UAH im 'Schülerpaket' – was man definitiv nicht kaufen darf
- Das Eigentumsrecht des Kindes an Immobilien – welche Risiken es für die Eltern gibt
- Die Hitze weicht - Didenko warnte vor drastischen Wetteränderungen
- In Charkiw wurde das erste Zentrum in der Ukraine für Dienstleistungen für intern Vertriebene eröffnet — Foto
- Hilfe von 6,5 Tsd. UAH für Schüler – wer hat Anspruch