IAEA berichtete über den Zustand der Schutzhülle des Kernkraftwerks Tschernobyl nach dem feindlichen Angriff.


Vertreter der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEA) besuchten die beschädigte Schutzhülle des Kernkraftwerks Tschernobyl, die von einer russischen Drohne angegriffen wurde. Diese Information veröffentlichte die IAEA in ihrer Mitteilung.
Die Drohne durchbrach ein Loch im Dach des Neuen sicheren Konfinenments, das eine große Schutzhülle darstellt, die den alten Sarkophag des zerstörten vierten Blocks des AKWs Tschernobyl überdeckt und die Ausbreitung radioaktiver Substanzen verhindert.
Am Ort wurden Rauch und der Geruch von brennendem Plastik festgestellt, der von der Verbrennung brennbarer Materialien der Dachverkleidung stammt.
IAEA-Experten stellten außerdem Beschädigungen der äußeren und inneren Hülle des Bogens fest. Es entstand ein Loch mit einem Durchmesser von etwa sechs Metern, und auch einige Geräte sowie elektrische Kabel wurden beschädigt. Die Stützträger erlitten jedoch keine erheblichen Schäden.
Die IAEA gab an, dass die Reparatur der Schutzhülle beginnen werde, sobald das Feuer vollständig gelöscht ist. Sie berichteten auch, dass sich der Strahlungspegel am Ort nicht verändert hat.
Wir erinnern daran, dass Präsident Selenskyj über den Schlag einer russischen Drohne auf die Schutzhülle des AKWs Tschernobyl berichtete, das Feuer wurde gelöscht, der Strahlungshintergrund hat sich nicht verändert, aber die Schäden an der Schutzhülle sind erheblich.
Die IAEA bestätigte, dass in der Nacht des 14. Februar Explosionen über dem Sarkophag stattfanden, der die Überreste des vierten Reaktors im AKW Tschernobyl schützt, was ein Feuer auslöste.
Der Sarkophag sollte etwa 20-40 Jahre lang funktionieren, aber bereits in den 2000er Jahren wurde eine neue Schutzhülle entworfen. Der Bau begann 2012 und die Inbetriebnahme fand 2019 statt.
Für die Erstellung der neuen Schutzhülle wurden 400.000 Kubikmeter Betonschüttung und 7.000 Tonnen Metallkonstruktionen verwendet. Der Bau dauerte 206 Tage und beschäftigte 90.000 Menschen.
Nach Angaben des Staatsnotdienstes liegt der Strahlungspegel nach dem Drohnenangriff auf die Schutzhülle des vierten Blocks des Kernkraftwerks Tschernobyl im Normbereich.
Lesen Sie auch
- Vergünstigungen für Lehrer - auf welche Unterstützung können Sie im August zählen
- Wer von den Ukrainern kann die Art der Rente ändern - Regeln im Jahr 2025
- Der Mobilisierte wollte das Recht auf Wohnraum verlieren – was das Gericht entschieden hat
- Im 'Veteran PRO' wurde eine Suche nach Fachkräften für die Begleitung hinzugefügt
- Der Tag des Wladimir 2025 — die Geschichte des Feiertags und Glückwünsche zur Namensfeier
- Kiew in Gefahr - Bauträger 'Avtostrada' zerstört die Gewässer der Stadt