Die WHO-Länder haben ein Dokument zur Bekämpfung von Pandemien verabschiedet.
20.05.2025
2538

Journalist
Schostal Oleksandr
20.05.2025
2538

Vereinbarung zur Bekämpfung von Pandemien: Was geschieht?
Die Mitgliedsländer der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben während der 78. Sitzung der Weltgesundheitsversammlung in Genf die erforderliche Stimmenmehrheit für die Verabschiedung der Vereinbarung zur Bekämpfung von Pandemien erreicht.
124 Mitgliedsländer haben für die Vereinbarung gestimmt, keines hat dagegen gestimmt. Einige Länder haben sich bei der Abstimmung enthalten. Für die Verabschiedung der Vereinbarung war eine qualifizierte Mehrheit von 83 Stimmen erforderlich. Zu den unterstützenden Ländern gehören Israel, Iran, Italien, Polen, Russland und die Slowakei.
Laut dem Entwurf der Vereinbarung verpflichten sich die Mitgliedsländer, ein System für den Zugang zu Pathogenen und den gemeinsamen Nutzen damit verbundener Vorteile zu schaffen. Zudem ist Unterstützung in Bezug auf den Wissenstransfer und Technologien zur Produktion von pandemiebezogenen medizinischen Waren vorgesehen, sowie die Schaffung eines koordinierenden finanziellen Mechanismus zur Unterstützung der Entwicklungsländer.
Lesen Sie auch
- Kauf einer Wohnung - was man unbedingt über den Verkäufer wissen muss
- Sozialunterstützung für Familien von UBD - erhält die Zivilpartnerin Vergünstigungen?
- Regeln für die Nutzung von Transportmitteln – wo Rentner keine Ermäßigungen haben
- Wohnungskauf - kann man einen Vertrag ohne Zustimmung des Ehepartners abschließen
- Ukrainern wird in zwei Regionen Hilfe gewährt – Einzelheiten
- Lehrer an einer Privatschule - was das Gesetz über die Verschiebung sagt