Finnland hat als erstes Land der Welt einen Soundtrack seiner Natur erstellt.


Finnland hat die erste nationale Klanglandschaft der Welt geschaffen
In Finnland wurde eine einzigartige nationale Klanglandschaft geschaffen, die natürliche Geräusche mit Musik verbindet. Ihre Kompositionen vermitteln die Atmosphäre der finnischen Naturlandschaften und nutzen das Rascheln der Blätter sowie das Säuseln des Grases in Kombination mit instrumentaler Musik. Laut dem finnischen Kultur- und Kreativindustrienbotschafter hilft diese Klanglandschaft den Menschen, sich zu entspannen und Ruhe sowie Frieden zu finden.
«Die Finnen waren immer tief mit ihrer Heimatnatur und dem kulturellen Erbe ihrer Vorfahren verbunden. Wir glauben, dass unsere Klanglandschaft für einen Moment ein Gefühl von Ruhe und Frieden in das Alltagsleben der Menschen bringen wird. Die Menschen können diese Musik nutzen, um sich zu entspannen, innezuhalten und nachzudenken»
Die Musiksammlung mit dem Titel 'Sounds: Der offizielle Klanglandschaft Finnlands' umfasst 15 Kompositionen, die der finnische Komponist Lauri Porra geschaffen hat. Er hat diese Musik für sich selbst geschaffen, um seine finnische Identität zu vermitteln und wichtige Dinge zu erkennen, wenn er weit weg von zu Hause war.
Kürzlich wurden die Listen der beliebtesten Lieder und Künstler unter den Ukrainern veröffentlicht, sowie die Namen der Finalisten des nationalen Auswahlverfahrens für den Eurovision Song Contest 2025.
Lesen Sie auch
- Filme über Götter – die besten und interessantesten Filmgeschichten über griechische und mythische Helden
- Johnny Depp und Amber Heard – worum geht es in dem Konflikt?
- In Kiew fiel Schnee. Iryna Bilyk veranstaltete im April ein Wetterphänomen (Video)
- Warum sieht Anya Taylor-Joy so aus?
- Sophie Turner – alle Filme: vom besten zum schlechtesten
- Die besten Filme mit Johnny Depp – kultige Streifen, in denen der Schauspieler mitwirkte