Europäische Händler meiden ukrainische Gasspeicher nach Angriffen Russlands - Medien.


Ukrainische Gasspeicher werden diesen Sommer von europäischen Tradern weniger genutzt, aufgrund der russischen Angriffe auf die Infrastruktur des Landes. Die Ukraine verfügt über die größten unterirdischen Gasspeicher in Europa, die im vergangenen Jahr von europäischen Unternehmen zur Lagerung von überschüssigem Gas vor dem Winter genutzt wurden. Aber nach dem russischen Vormarsch im Frühjahr sind die Gasvorräte in den Speichern deutlich gesunken. 'Die ständigen russischen Angriffe auf ukrainische Speicher erhöhen das Risiko der Gasspeicherung', sagte Marco Zaalfrank von Axpo. Laut Argus haben im Juni und Juli dieses Jahres die von europäischen Unternehmen versandten Gasvolumina im Vergleich zum Vorjahr deutlich abgenommen. Das Risiko für Beschädigungen an oberirdischen Anlagen, die zur Einspeisung von Gas außerhalb der Speicher verwendet werden, ist ein Problem für die Händler. 'Das Hauptproblem besteht nicht im Verlust von Gas, sondern darin, es nicht abzurufen, wenn es nötig ist', bemerkte Zaalfrank. Der Preisunterschied reicht auch nicht aus, um das Risiko der Einspeisung von Gas in Kampfgebiete zu rechtfertigen.
Lesen Sie auch
- Putin schaltet den Mobilfunk für Moskauer ab: fürchtet Diversion am 9. Mai
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC
- Das chinesische Außenministerium bestätigte: Xi Jinping wird Moskau besuchen, trotz der Gefahr
- Putins Paradefrieden: The Independent erklärt, worin die List besteht