Europäische Rüstungsunternehmen suchen aktiv nach Mitarbeitern aufgrund eines Auftragsbooms.


Die Problematik der Personalkapazitäten in den europäischen Rüstungsunternehmen aufgrund der gestiegenen Militärausgaben der USA
Die Erhöhung der Militärausgaben von Präsident Donald Trump hat zu Problemen mit den Personalkapazitäten in den europäischen Rüstungsunternehmen geführt. Dieses Problem wird von Pavel Cehal, dem Vizepräsidenten der PBS Group, bestätigt. Er sagte, dass das Unternehmen seine Belegschaft erweitern möchte, aber nicht genügend qualifizierte Mitarbeiter finden kann.
Sogar Gehaltserhöhungen werden nicht helfen, das Problem des Fachkräftemangels in der europäischen Rüstungsindustrie zu lösen, das von der Beratungsfirma Kearney aufgezeichnet wurde. Nicolas Chamussy, Geschäftsführer von KNDS France, betonte, dass es notwendig sei, ein Gleichgewicht zwischen der Erhöhung der Löhne und der Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit zu finden.
„Vergessen Sie nicht, dass wir uns in einem Kriegswirtschaft befinden, aber auch in einem wirtschaftlichen Krieg. Wenn unsere Löhne unkontrollierbar steigen, werden wir weniger wettbewerbsfähig', betonte Nicolas Chamussy, Geschäftsführer von KNDS France.
Infolge der erhöhten Militärbestellungen gibt es in Europa ein Problem des Mangels an qualifiziertem Personal in den Rüstungsunternehmen, selbst bei der Möglichkeit, das Geschäft zu erweitern und die Gehälter zu erhöhen. Die Lösung dieses Problems wird innovative Ansätze zur Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter und zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt erfordern.
Lesen Sie auch
- Geld aus dem Schulpaket – in welchen Fristen es verwendet werden muss
- Verkauf von Grundstücken - welche Kosten berücksichtigt werden müssen
- Verborgene Ressourcen - welche nützlichen Mineralien in Transkarpatien abgebaut werden
- Die Münzen der NBU kosten viel - wie man im Jahr 2025 Geld verdienen kann
- Geld aus dem Verkauf von Land – Wird das Einkommen den Erhalt von Subventionen beeinflussen
- PrivatBank und Kreditlimit - wie der Kunde 17.000 UAH verlor