Es gibt zwei Wege: The Economist erklärt, warum Europa mehr Geld für die Ukraine ausgeben sollte.


Europa erwägt zwei Wege, um die Ukraine zu bewaffnen, die ihre Vorteile haben, so The Economist.
Derzeit ist die Ukraine bereits weniger von ausländischen Waffen abhängig, aber wenn die Europäische Union aktiver eingegriffen hätte, wären die militärischen Erfolge deutlich besser gewesen.
Europäische Regierungen könnten mehr europäische Ausrüstung liefern, aber die meisten Unternehmen wollen ohne langfristige Verträge nicht produzieren.
Stattdessen könnte die Europäische Union Waffen direkt von ukrainischen Unternehmen in der Ukraine kaufen.
Es wäre auch kostengünstig, joint ventures zwischen europäischen und ukrainischen Firmen zu schaffen. Dies würde helfen, schnellere und genauere Raketen zu entwickeln und das Problem der Flugabwehrsysteme zu lösen.
The Economist betont, dass ukrainische Unternehmen mehr Mittel benötigen, um ihre eigenen Mittel zur Eindämmung Russlands entwickeln zu können.
Die Ukraine benötigt die Unterstützung der Europäischen Union zur Verbesserung ihrer Verteidigung. Investitionen in die ukrainische Rüstungsindustrie könnten zur allgemeinen Sicherheit Europas und zur Stabilität beitragen.
Lesen Sie auch
- Werden sich die Renten und Steuern ändern - ein Interview mit Danilo Getmantsev
- Gasarbeiter sind über den Gesetzesentwurf zur Erhöhung der Grundsteuer empört
- DBR hat eine Verdächtigung gegen Shabunin bekannt gegeben - was bekannt ist
- Budanow erklärte, wie lange er noch plant, im Amt des Chefs des GUR zu bleiben
- Die Entscheidung über die Bestätigung des Vorsitzenden des BEB wurde vertagt - Quelle
- Im Parlament wurden Pläne zu Personalanpassungen in der Regierung enthüllt