Ölpreise schwanken: Händler bewerten die Auswirkungen von Trumps Sieg.


Der Ölpreis schwankte aufgrund von Prognosen zum Wirtschaftswachstum nach Donald Trumps Sieg bei den Wahlen. Diese Prognosen konkurrierten mit schlechten Marktdaten aus den USA.
Der Preis für West Texas Intermediate-Öl blieb fast unverändert und lag bei rund 72 Dollar pro Barrel, nachdem er zuvor um 3,1% gefallen war. Der Preis für das weltweite Benchmark Brent fiel auf 75 Dollar pro Barrel.
Trump's Wahlsieg führte zu Rekordhochs bei Aktien, steigenden Anleiherenditen und einer Stärkung des Dollars. Die Regierungsdaten der USA zeigten jedoch, dass die Bestände an Öl, Benzin und Destillaten letzte Woche gestiegen sind.
Der Hurrikan Raphael nähert sich dem Golf von Mexiko und bedroht die Arbeit amerikanischer Offshore-Öl- und Gasplattformen. Chevron Corp. hat die Produktion auf den Plattformen eingestellt, während Shell Plc einen Teil des Personals aus der Region evakuiert hat.
Dennoch ist der Ölpreis seit Anfang Juni um mehr als 10% gefallen, aufgrund der geringen Nachfrage in China, dem größten weltweiten Ölimporteur, und der steigenden Lieferungen aus Amerika.
Lesen Sie auch
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben
- Russland bereitet sich darauf vor, Truppen an die Grenze zu Finnland und den baltischen Staaten zu verlegen