Durch russische Angriffe auf die Region Odessa wurde der Strom abgeschaltet.


Die Angriffe der russischen Streitkräfte auf die Energieinfrastruktur in der Region Odessa haben zu Einschränkungen der Stromversorgung geführt. Das Energieunternehmen, der Betreiber des Verteilungssystems, ist gezwungen, einen Teil der Verbraucher abzuschalten und Reparaturarbeiten durchzuführen, um die Stromversorgung wiederherzustellen.
Trotzdem sinkt der Stromverbrauch in der gesamten Ukraine, insbesondere in den Regionen mit warmem Wetter. Laut Daten vom 25. Februar lag der Stromverbrauch um 4,1 % unter dem des Vortages.
Am 20. Februar griffen die russischen Besatzer die Region Odessa mit Drohnen an. Die Angriffe führten zu Schäden an der zivilen Infrastruktur und an Wohngebäuden, und ein Teil der Stadt blieb aufgrund von Schäden an der Fernwärmeleitung ohne Heizung. Auch früher gab es Angriffe auf die Hafeninfrastruktur im Bezirk Odessa.
Lesen Sie auch
- Die Natur überrascht mit einem einzigartigen Wald. Akademiker der Nationalen Akademie der Wissenschaften prognostizierte das Schicksal des zerstörten Stausees
- Die Ukraine muss die Windkraftkapazitäten erhöhen - "Ukrenergo"
- Das Eigentum der "Ukrzaliznytsia" wurde beschlagnahmt. Der SBU entlarvte sieben Jugendliche als Agenten der RF
- Der Stromverbrauch steigt aufgrund der Kälte rapide an
- Konfiskation von Vermögenswerten von Dmytro Tabatschnyk: Ein Teil der Wohnung der Eltern ging ebenfalls an den Staat
- Märchenhaft der Winter im April: Die Ukraine wurde von Schnee bedeckt (Fotos, Videos)