Tschechen halten Ukrainer für bessere Nachbarn als Russen: Ergebnisse einer Umfrage.


Ukrainer sind für die Tschechen zu besseren Nachbarn geworden als Russen, gemäß einer Umfrage des Unternehmens Stem. Vor dem Beginn des Krieges lebten viele Menschen problemlos mit Russen zusammen, aber jetzt ist dieser Wert gesunken. Auf der anderen Seite ist die Wahrnehmung der Ukrainer als Nachbarn unter den Tschechen gewachsen, was auf Veränderungen in den Vorstellungen der Bevölkerung durch den Konflikt im Osten der Ukraine hinweist.
Die Umfrage zeigte auch, dass die engsten Beziehungen der Tschechen zu den Slowaken bestehen, was durch die historische Entwicklung und die Nähe dieser beiden Völker erklärt werden kann. Tschechen haben auch eine positive Einstellung zu Bürgern aus England, Amerika, Frankreich, Deutschland, Kroatien, Israel und Vietnam. Auf der anderen Seite ist die negative Einstellung der Tschechen gegenüber jenen gerichtet, die Wurzeln im Nahen Osten haben, wie Afghanen, Syrern oder Arabern. Bürger romani Herkunft werden ebenfalls oft mit Einschränkungen belegt.
Die Befragten äußerten auch ihre Meinung zu den Menschenrechten und der Staatsbürgerschaft in Tschechien. Die Mehrheit der Befragten glaubt, dass jede Person, die in Tschechien lebt, das Recht auf Erhalt der Staatsbürgerschaft und ein Leben gemäß ihren Traditionen und Bräuchen haben sollte. Weniger als zwei Drittel der Befragten glauben jedoch, dass ausländische Staatsbürger ein Risiko für die Sicherheit darstellen.
Fazit
Die Umfrage hat gezeigt, dass die Einstellung der Tschechen zu Nachbarn sich ständig unter dem Einfluss weltweiter Ereignisse entwickelt. Ukrainer sind zu akzeptableren Nachbarn geworden, während die Gesellschaft negativ auf Bürger aus dem Nahen Osten und Roma reagiert. Die Mehrheit der Befragten unterstützt Menschenrechte und die Staatsbürgerschaft in Tschechien.
Diese Umfrage zeigt die Bedeutung von Verständnis und Toleranz zwischen Nationen sowie die Notwendigkeit, Stereotypen zu ändern und zu erkennen, dass jeder Mensch das Recht auf Respekt und ein würdiges Leben hat, unabhängig von seiner Nationalität oder ethnischen Herkunft.
Lesen Sie auch
- Der Vatikan hat mit der Heiligsprechung von Gaudí begonnen. Papst Franziskus hat ein Dekret erlassen
- Die Regierung hat die Regelung der Reservierung für Mitarbeiter des SBU und des Geheimdienstes geändert
- In Deutschland wurde ein Mann, der Olaf Scholz umarmte, zu 4.500 Euro verurteilt
- In Lemberg wurde Straßenmusikern das Auftrittsverbot erteilt
- Die USA sammeln Daten über Migranten, um ihnen Unterkunft und Arbeit zu entziehen – WP
- Medizinische Geräte, die von Oleg Krot gekauft wurden, haben das Leben von drei Wochen alten Babys in Lwiw gerettet