Drohnenangriffe auf die Region Brjansk: Die Öl-Pumpstation 'Druzhba' brennt.


Drohnen haben die Öl-Pumpstation 'Druzhba' in Russland angegriffen
In der Nacht vom 30. Januar auf Donnerstag kam es in der Region Brjansk, RF, zu Drohnenangriffen. Nach Angaben russischer Medien war das Ziel des Angriffs die Öl-Pumpstation 'Druzhba', die in der Nähe der Stadt Nowosybkow liegt.
Medienberichten zufolge wurden in der Nacht auf Donnerstag in der Stadt kräftige Explosionen gehört, nach denen ein Feuer in einem der Gebiete ausbrach. Betroffen waren die Ländereien in der Nähe der Siedlungen Mamai und Zamishevo.
Die Station 'Nowosybkow' ist Teil der Hauptleitung 'Druzhba', die Öl aus Russland nach Europa transportiert. Diese Pipeline ist von großer Bedeutung für die Öllieferungen an belarussische Raffinerien und den Transit nach Europa. Jährlich werden über diese Station mehr als 33 Millionen Tonnen Öl gepumpt.
Auch in der Stadt Kstovo in der Region Nischni Nowgorod kam es aufgrund eines Drohnenangriffs zu Explosionen. Die Raffinerie wurde beschädigt und es brach ein Feuer aus. Auch das Kernkraftwerk Smolensk wurde angegriffen.
Wir erinnern daran, dass am 25. Januar 2025 Unbekannte einen nächtlichen Angriff auf die Region Rjasan, insbesondere auf die Rjasaner Raffinerie - eine der größten Raffinerien in der RF - unternahmen. Die Kapazität dieser Raffinerie beträgt 17 Millionen Tonnen Öl pro Jahr.
Lesen Sie auch
- In den italienischen Bergen ist eine Seilbahn abgestürzt: vier Todesopfer
- Verhandlungen in Paris, neue Hilfe aus Deutschland. Die wichtigsten Nachrichten vom 17. April
- Unsere Kapazitäten im Verteidigungssektor sind nur zu 60% ausgelastet - Selenskyj
- Die Ukraine hat einen großen Angriff der RF auf Pokrowsk abgewehrt - Selenski
- In der Region Lwiw wurde eine Partie Babynahrung mit gefährlichem Toxin beschlagnahmt
- Die ukrainischen Streitkräfte haben etwa 16 Quadratkilometer in der Nähe von Pokrovsk befreit