Bloomberg: Xi Jinping hat während seines Besuchs in Moskau zu einem 'gerechten' Friedensabkommen für die Ukraine aufgerufen.


Xi Jinping hofft auf Frieden in der Ukraine durch Dialog
Während seines Treffens mit Wladimir Putin in Moskau äußerte der chinesische Präsident Xi Jinping die Hoffnung auf ein 'gerechtes, dauerhaftes und verbindliches Friedensabkommen, das für alle beteiligten Parteien akzeptabel ist' bezüglich des Konflikts in der Ukraine durch Dialog. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua.
Der Besuch von Xi Jinping in Moskau fand anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges über das nationalsozialistische Deutschland im Zweiten Weltkrieg statt. Dies ist wahrscheinlich das erste Mal, dass der chinesische Führer bestimmte Prinzipien zur Beendigung des Konflikts äußerte, auch wenn er keine konkreten Details des Abkommens angab.
Die Erklärung des chinesischen Außenministers Wang Yi im März über den Wunsch nach einem 'gerechten und dauerhaften Friedensabkommen' für alle Parteien zeigt ebenfalls die Unterstützung Chinas bei den Bemühungen, eine Lösung für den Konflikt in der Ukraine durch Verhandlungen zu finden.
Diplomatische Bemühungen für Frieden in der Ukraine
Jüngste Kommentare der chinesischen Führung und ihre Annäherung an die US-Regierung deuten auf eine mögliche Phase bei der Suche nach einer friedlichen Lösung des Konflikts in der Ukraine hin. Treffen, Verhandlungen und Aufrufe zum Dialog könnten neue Perspektiven für die Erreichung von Stabilität in der Region eröffnen.
Lesen Sie auch
- Xi Jinping besucht Russland mit dem Ziel, die Position der USA auf der Weltbühne zu schwächen - Medien
- In Europa wurde Putins Hauptsponsor im Krieg gegen die Ukraine genannt
- Russland und China beleben Gespräche über die größte Pipeline: Bloomberg hat Details erfahren