Bloomberg erfährt, wie voll die Gasspeicher der EU sind.


Derzeit sind die Gasspeicher Europas zu 90% ausgelastet. Dies ermöglicht es der EU, die Pläne zur Befüllung der Speicher für den nächsten Winter zu übertreffen. Laut Bloomberg ist die Befüllung der Speicher zu Wochenbeginn etwas niedriger als im Vorjahr aufgrund reduzierter Lieferungen im Sommer. Dennoch übertrifft diese Zahl weiterhin die Durchschnittswerte.
In europäischen Ländern wird weiterhin diskutiert, wie das russische Gas nach Ablauf des Transitabkommens zwischen Russland und der Ukraine ersetzt werden kann. In der Zwischenzeit führt Norwegen, der größte Gaslieferant nach Europa, umfangreiche Wartungsarbeiten durch, was die Händler in erhöhte Bereitschaft versetzt. Da Europa die Importe von verflüssigtem Erdgas reduziert, sind Lieferungen aus Norwegen von großer Bedeutung.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Großbritannien erhöht den Druck auf den Iran: Sieben Bürger aufgrund von Terrorverdacht festgenommen
- Der Richtung Zaporizhzhia: Russen setzen Panzerfahrer und Artilleristen für Angriffe ein aufgrund Mangel an Infanterie
- Die Krim bleibt ein zentrales Hindernis für die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine - NBC
- Das chinesische Außenministerium bestätigte: Xi Jinping wird Moskau besuchen, trotz der Gefahr
- Putins Paradefrieden: The Independent erklärt, worin die List besteht
- Die Besatzer haben KonoTOP mit Drohnen und Raketen angegriffen