Angriff auf Charkiw: Russische Drohnen trafen Hochhäuser, es gibt Verletzte (aktualisiert).

Angriff auf Charkiw: Russische Drohnen trafen Hochhäuser, es gibt Verletzte (aktualisiert)
Angriff auf Charkiw: Russische Drohnen trafen Hochhäuser, es gibt Verletzte (aktualisiert)

In der Nacht vom 7. Juli 2025 wurde Charkiw Ziel eines Angriffs von Drohnen seitens Russlands. Diese schlugen in Hochhäuser in den Stadtteilen Slobidskyj und Schewtschenkivskyi ein. Das berichtete der Bürgermeister von Charkiw, Ihor Terechow, wie 'Hlavkom' berichtet.

Nach Angaben des Bürgermeisters wurden im Schewtschenkivskyi Bezirk 12 Personen verletzt, während zwei weitere im Slobidskyj Bezirk betroffen sind. Insgesamt beläuft sich die Anzahl der Verletzten in der Stadt auf 16 Personen.

Später präzisierte Ihor Terechow die Daten und gab an, dass die Anzahl der Verletzten im Schewtschenkivskyi Bezirk auf acht gestiegen ist. Außerdem wurde von vier Verletzten im Slobidskyj Bezirk berichtet, darunter zwei Kinder, sowie zwei Verwundete im Schewtschenkivskyi Bezirk.

Darüber hinaus kam es in Charkiw zu einem Brand in einem Wohnhaus aufgrund des Beschusses und der Schäden im Slobidskyj Bezirk. Informationen über den Umfang der zerstörten Gebäude und die Anzahl der Verletzten werden derzeit präzisiert. Rettungsdienste sind vor Ort im Einsatz.

Auch andere Städte wurden betroffen

In der Stadt Krasnosawodsk, die an die Region Moskau angrenzt, gab es ebenfalls Explosionen als Folge eines Angriffs von Drohnen, die eine unbekannte Anzahl von Gebäuden beschädigten. Darüber hinaus griff die russische Besatzungsarmee Kiew an, wo Fahrzeuge, eine Wasserleitung und Wohngebäude beschädigt wurden. Rettungsdienste leisten Hilfe und untersuchen die Vorfälle.

Die genannten Angriffe mit Drohnen in Charkiw, Krasnosawodsk und Kiew deuten auf die Fortdauer des Konflikts und die Verschärfung der Situation in der Region hin, die zu Zerstörungen von Eigentum und Verletzten unter der Zivilbevölkerung führt. Rettungsarbeiten und Untersuchungen der Vorfälle dauern an, um die Verantwortlichen zu ermitteln und den Opfern zu helfen.


Lesen Sie auch

Werbung