Wie stehen die Ungarn zum Beitritt der Ukraine zur EU? Neue Umfrageergebnisse.


Der Vorsitzende der ungarischen Oppositionspartei 'Tisza', Péter Magyar, hat die Ergebnisse einer alternativen Umfrage unter den Bürgern Ungarns bezüglich des Beitritts der Ukraine zur Europäischen Union bekannt gegeben. Laut den Daten der Umfrage 'Stimme der Nation' unterstützen 58,18% der Befragten den Beitritt der Ukraine zur EU.
Magyar erklärte, dass im Falle des Sieges der Partei 'Tisza' bei den Wahlen 2026 die Umfrageergebnisse die Grundlage für ihre Politik bilden werden.
Die Umfrage 'Stimme der Nation' wurde vom 15. März bis 5. April in allen Siedlungen Ungarns durchgeführt und mehr als 1,1 Millionen Bürger ab 18 Jahren nahmen daran teil.
Zur Erinnerung: Die ungarische Regierung hat ein Informationsblatt mit Falschinformationen über die Ukraine in das Umfragepaket zum Beitritt der Ukraine zur Europäischen Union aufgenommen.
Öffentliche Organisationen und die Opposition der ungarischen Gesellschaft kritisieren die Nationalen Konsultationen als ein Mittel der Propaganda.
Außerdem sind die Einwohner Ungarns über die Empfehlung der Europäischen Kommission bezüglich der Vorräte an Lebensmitteln in Notfällen besorgt. Unbekannte haben auch den oberen Teil eines Naturschutzfelsens in Ungarn in blau-gelben Farben übermalt.
Lesen Sie auch
- Pachtgewässer — kann man 2025 ohne Erlaubnis fischen?
- Wetter in der Ukraine heute – wo die Luft auf +38 °C erhitzt wird
- Die erhaltene Rente muss zurückgezahlt werden - wer ist betroffen
- Wohneigentümergemeinschaft oder Hausverwaltung - wo liegt der Unterschied und was wählen?
- In der Ukraine wird Unwetter herrschen — Wettervorhersage für das Wochenende
- Umplanung der Wohnung - wann muss man unbedingt zustimmen