Eier, Mehl, Öl: Wie sich die Preise für Grundnahrungsmittel auf Märkten und in Supermärkten unterscheiden.


Die Preise für Mehl, Öl und Eier interessieren die Ukrainer, da diese Produkte in vielen Haushalten regelmäßig verwendet werden. Das Portal "Hvilya" führte eine Studie durch, die die Preise für diese Produkte auf den Märkten und in Supermärkten in Kiew verglich.
Auf dem "Stolichny"-Markt kosten ein Dutzend Eier der Kategorie C1 zwischen 34 und 36 Griwna, der empfohlene Preis beträgt 35 Griwna. Ein Kilogramm Mehl von "Belaya Tserkov" kostet 17,65 Griwna. Raffiniertes Öl "Oleina" (0,85 Liter) kostet 56,15 Griwna.
In Supermärkten sind die Preise etwas höher: Ein Dutzend Eier der Kategorie C1 kosten zwischen 38,69 und 42,90 Griwna. Weizenmehl "Khutorok" kostet zwischen 25,79 und 30,80 Griwna pro Kilogramm. Sonnenblumenöl "Oleina" (850 ml) kostet zwischen 58,70 und 65,99 Griwna.
Die Preise auf den Märkten sind im Allgemeinen niedriger, insbesondere für Eier und Öl. In Supermärkten werden jedoch häufig Aktionen durchgeführt und spezielle Angebote angeboten, die den Kauf günstiger machen. Supermärkte bieten auch Qualitätsgarantien und Bequemlichkeit beim Einkauf.
Zuvor wurden die Preise für Kartoffeln in Supermärkten im September und deren Änderungen im Laufe des Monats bekannt gegeben.
Lesen Sie auch
- Die neue Botschafterin der USA in der Ukraine wurde Julia Davis ernannt
- Trump hat wichtige Umstellungen in der Verwaltung vorgenommen: Wer wird Walz Platz einnehmen
- In der Ukraine wurden russische Vermögenswerte im Wert von 20 Milliarden UAH beschlagnahmt
- Die NATO beginnt mit einer institutionellen Prüfung des militärischen Bildungssystems der Ukraine
- Die Besatzer haben fast 360.000 Archivdokumente aus Cherson gestohlen
- Das ist kein Teil der Show: Außenminister von Luxemburg kritisierte Putins 'Waffenruhe'